Autor |
Nachricht |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Mein k&n ist auch an der knickkante komplett abgerissen. Habe es jetzt erst gesehen. Muss schon ewig mit "offenem" Filter gefahren sein. Scheiß Qualität made in USA. Wenn man so ein Teil verbaut hat, sollte man unbedingt mal nachsehen.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
chewbacca
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 353
Wohnort: Bochum

|
|
Zitat: | Mein k&n ist auch an der knickkante komplett abgerissen |
hatte ich schon zwei mal, habe auch mal hier im Forum davor gewarnt. Ich habs jedes mal reklamiert worauf hin mir K&N einen dritten Filter geschickt hat und geschrieben hat dass sie eine Serie mit nem Produktionsfehler rausgebracht haben. Hab jetzt den dritten K&N drin seit vllcht 200-300km drin. Bin sehr gespannt ob er diesmal gehalten hat. Wenn nicht dann ist K&N für mich erledigt.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Wegen deiner Beiträge habe ich ja überhaupt mal nachgesehen, ob noch alles in Ordnung ist.
Habe es mit Panzertape "repariert", um erst mal mobil zu bleiben. Finde den Kassenzettel nicht mehr
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
chewbacca
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 353
Wohnort: Bochum

|
|
Das ist eigentlich egal, du hast ja den Filter. Ich habe damals auch ohne Beleg reklamiert, ist ja nur wegen Datum wichtig aber diese Filter sollen ja lebenslang halten. Die wissen inzwischen ganz genau dass diese Filter reissen, versuchs einfach
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Ich habe gerade den neuen Filter bekommen. Der Service von k&n ist wirklich nicht schlecht! E-Mail genügte.
Aber, ich weiß nicht, ob ich mir überhaupt die Mühe machen soll, das Teil einzubauen. Wenn ich mir den so angucke, frage ich mich, ob das überhaupt funktionieren kann. Man muss so viel Druck aufwenden, um den in die richtige Form zu biegen. Die knickkante steht so unter Spannung, dass das Material irgendwann sicher nachgeben wird. Ist mE ein Konstruktionsfehler. Hast du mal nach deinem 3. Lufi geschaut, ob der noch ganz ist?
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
chewbacca
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 353
Wohnort: Bochum

|
|
Noch nicht. Bin gestern Vater geworden Im Moment keine Zeit zum schrauben, aber wenn ich dazu komme sage ich bescheid!
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
|
Alles gute und viel spass beim neuen Hobby
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Menedon
Biker from Hell


Anmeldungsdatum: 18.07.2010
Beiträge: 249
Wohnort: Pirmasens

|
|
Na denn mal alles Gute euch
Und um beim Thema zu bleiben: Muss am Ende der Saison auch mal n Blick in die Box werfen was mein K&N da so macht nach 2 Jahren.
|
|
|
|
_________________ Gruß, Eric
Die Signatur - wo ist die nur?
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Ja, herzlichen Glückwunsch
Ich habe den Filter nun doch eingebaut. Werde zum Ende der Saison noch mal nachsehen. Echt ärgerlich, dass man sich nicht einfach darauf verlassen kann, dass das Ding hält - zumal bei dem Preis. Einfach Kasten zuschrauben und die versprochen 80.000 km nicht mehr rangehen, ist leider nicht
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Neuer Filter ist erwartungsgemäß auch gerissen
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
leChris
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 23.11.2014
Beiträge: 37

|
|
Ist ja fürn Arsch! Hab zwar in der Katze keinen K&N Filter aber ich war immer zufrieden..
Kannst nicht einfach die Knickkante jeweils 45° anschleifen und denn mit 2K-Kleber fixieren?
Man kauft zwar nicht einen KN Filter um sich den hinterher zu recht zu kleben aber alle zwei Monate tauschen ist ja auch nicht so der Hammer...
gruß
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
Mal gucken, habe ja einen Winter Zeit drüber nachzudenken
Aber wie du schon sagst, dafür habe ich eigentlich nicht so viel Kohle hingelegt.
Ich habe die noch mal angeschrieben. Mal gucken, was K&N dazu sagt.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
chewbacca
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 353
Wohnort: Bochum

|
|
K&N weiß seit Jahren darüber bescheid. Ich glaube ich habe das erste mal vor ca. 3 Jahren den Filter reklamiert. Neulich hat sich ein Kollege aus England einen gekauft, ich dachte inzwischen werden die das behoben haben (hieß ja damals wäre nur ne Serie mit Produktionsfehler gewesen usw.), aber wie man sieht, bis heute haben die drauf gepfiffen und verkaufen das Zeug weiter. Es gibt ja zum Glück Alternativen, z.B. von Pipercross und es gab mal so einen blauen Filter der war gleich zweitelig, also das Dreieck und Rechteck getrennt. Finde diesen aber nicht mehr im Netz und weiß auch nicht was diese Filter taugen. Pipercross sieht zumindest vertrauenserweckend aus, wenn die die gleichen Garantiebedingungen haben würde ich es riskieren. Von K&N muss man definitiv abraten inzwischen.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
|
|