Autor |
Nachricht |
nelly06
Baby Biker

Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 11

|
|
moin moin an alle, also ich wollte meine Reifen / Felgen optisch etwas verschönern, ich hab' da bei manchen bikes so farbige ringe an dem Felgen Rand gesehen. Wie heißen die denn, wo bekommt man die und wie teuer sind die ungefähr?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
Die farbigen Ringe heißen Felgenrandaufkleber. Die sind nicht teuer und die bekommst du bei ebay oder google einfach mal.
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
styler_schorsch
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

|
|
Gebe dir aber den Tipp dir vorgekümmte zu besorgen. Da musst du dann 4 Stück pro Felgenseite kleben. Ich habe durchgehende und es ist schwer sie gleichmäßig zu kleben.
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
MatZ1000
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 848
Wohnort: zu Hause

|
|
Ja Felgenrandaufkleber!...aber achte darauf dass du die Viertelkreise bekommst_mit den Streifen von der Rolle wirst du nicht glücklich!
Die Viertelkreise lassen sich super kleben.
|
|
|
|
_________________ Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit
|
|
|
     |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
Felgenrandaufkleber interessieren mich auch.
Danke für den Tipp mit den Viertelkreisen.
Ich habe aber letztens gesehen, daß es schon "Klebehilfen" für den Endlosstreifen gibt.
Dieser wird an der Felge angesetzt und so SOLL der Streifen immer den gleichen Abstand zum Felgenrand haben und auch nicht eiern.
Jemand schon einmal Erfahrung damit gemacht?
Und:
Bekommt man die Aufkleber ohne Probleme wieder ab - nur für den Fall, dass es nicht sehr gut gelungen ist
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
styler_schorsch
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

|
|
Habe mich damals auch durch ein paar Foren gelesen und viele meinten, dass sich beim Lösen der Aufkleber, der Lack anfing sich bröckeln. Kann das selbst nciht bestätigen, da meine noch dran sind.
Bei mir war nur das Problem mit dem Reifenwechseln und auswuchten. Die von meinem Reifenhändler habe sie stellenweise kaputt gemacht. Ist sehr ärgerlich
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
alexschmidi
Baby Biker

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 6
Wohnort: Walldorf/Werra

|
|
Was sind denn das für stümber die dir die Aufkleber am felgen rand kaputt gemacht haben ?arbeite bei nem reifen händler und montiere fast jeden Motorradreifen aber sowas ist mir noch nicht passiert.
|
|
|
|
|
|
|
      |
 |
MatZ1000
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 848
Wohnort: zu Hause

|
|
Also ich hatte ja zuerst die doofen Streifen drauf von der Rolle und sie waren rund 4 Monate dran...dann hab ich mir die Viertelkreise geholt und die Streifen liessen sich ohne Probleme entfernen.
Nur wiederverwenden lassen sie sich nach dem Ablösen nicht mehr!!!
|
|
|
|
_________________ Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit
|
|
|
     |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
blackgixxer hat folgendes geschrieben: | Nur wiederverwenden lassen sie sich nach dem Ablösen nicht mehr!!! |
Das wäre für den Preis, glaube ich, auch zuviel verlangt.
Und wenn mir das Verkleben nicht gelingt, werden die Aufkleber ja unmittelbar wieder entfernt.
Ich stelle es mir halt nicht leicht vor, die Dinger so zu verkleben, dass der Aufkleber beim Rollen nicht "eiert"
Aber ich werde mich wohl mal daran versuchen
Und:
Wie sieht es mit der Haltbarkeit dieser Aufkleber aus, außer dass sie mechanisch beim Wuchten oder nach 4 Monaten abgerissen werden?
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
styler_schorsch
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

|
|
Ausser das ich 2 bis 3 Macken vom Reifenhändler dran habe ist soweit alles in Ordnung. Bei mir hat sich noch ncihts gelöst. Man kann sie von Hand nicht im gleichen Radius kleben, aber sobald man fährt sieht man gar nichts davon. auch bei mir im Stand kaum zu sehen. Wenn ich nachher zu Hause bin poste ich mal ein Bild dann kannst du dir das anschauen.
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
MatZ1000
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 848
Wohnort: zu Hause

|
|
Die Dinger sind sehr resistent...sogar gegen Bremsenreiniger_falls du darauf anspielst Aber auch bei normalen Kärchern halten sie stand.
Also meine sind jetz alle über ein Jahr dran und es ist keine "Macke" zu entdecken, trotz dass ich bereits das Hinterrad einmal neu hab (also nen neuen Reifen drauf) Da war mein Reifendienst sehr pfleglich^^
|
|
|
|
_________________ Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit
|
|
|
     |
 |
styler_schorsch
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

|
|
So sieht das bei mir aus. Ist grösstenteils Rund geworden.
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
Sieht gut aus.
Muss man das Rad/die Räder ausbauen, um die Aufkleber raufzumachen.
Oder langt es, wenn die Räder frei beweglich sind?
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
styler_schorsch
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

|
|
Habe es erst im eingebauten Zustand versucht. Lag da neben dem Motorrad auf dem Boden. Musst dich da auf eine Seite legen und so die Aufkleber draufmachen. Geht sehr bescheiden, da du auf einem Arm liegst. Ich habe beide ausgebaut und sie mir auf die Oberschenkel gelegt und angefangen zu kleben. Habe mir Zeit gelassen, denn sobald das Teil wieder abgezogen wird sieht es nicht mehr so aus wie vorher.
Aber selbst wenn es einmal nicht klappen sollte, dann holst du dir einfach eine neue Rolle. Kostet ja nicht die Welt.
Ich weiss nur beim nächsten Mal nehme ich die vorgekrümmten.
Gruss
Simon
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Tosa
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1201
Wohnort: Lübeck

|
|
Danke, ich werde es mal versuchen.
Werde nach den Tipps hier auch die vorgekrümmten nehmen, denn preislich nehmen die sich auch nichts.
Und in der Tat, die kosten nicht die Welt
|
|
|
|
_________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!
|
|
|
    |
 |
|
|