Autor |
Nachricht |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
Hallo Leute,
hat zufällig einer einen schwarz lackierten Front-Fender rumliegen, den er mir mal zuschicken kann, damit ich mir das an meiner schwarzen Cat ansehen kann, wie das mit einem lackierten Fender aussieht???
Oder wenn einer von euch auch die schwarze Cat mit dem matten Fender hat und einer in der Nähe wohnt, wo das Teil schwarz lackiert ist, vielleicht könnt ihr das mal ranschrauben und mir ein Foto davon schicken.
Habe ein wenig mit Photoshop rumgespielt und das sah so nicht schlecht aus. Leider wohnt keiner in meiner Nähe der einen schwarz lackierten Front-Fender hat, sonst hätte man den ja mal an meine ranschrauben können.
Das stört mich einfach, das der Fender bei dieser Farbvariante nicht lackiert ist. Klingt komisch, ist aber so .
Jede andere Farbkombi hat den Fender lackiert.
Danke schon mal!!!
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
bekommst heut abend ein Foto von mir
|
|
|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
supi
hast jetzt schon nen guten Lackierer gefunden?
falls mir das gefällt, dann muß das in der Winterpause natürlich gelackt werden
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
WilliderHolzwurm
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Ibbenbüren

|
|
mit schwarzen frontfender sieht der hobel nobel aus
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
@Willi
na dann bleibt mir ja nix anderes übrig, als den Frontfender in Black 2 lackieren zu lassen
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
@Bluetarga
Kein Problem.
Vielen dank für die Bilder, aber es wäre Interessant zu sehen, wie der Fender mit dem Rest von meiner Lackierung aussieht, also mit dem matten unteren Teil an der Seite.
Aber ich denke schon, das es besser mit dem lackierten Fender aussieht.
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
jep tut es, ich mach dir heut noch eins, das linke Verkleidungsteil an Verenas Maschine entspricht ja deinem ich finde das das matte gar nicht so zur Geltung kommt eher der obere schwarzglänzende Teil dominierend ist und mit dem lackierten Kotflügel besser harmoniert wow bin ich heut einfallsreich was die Wortwahl angeht
|
|
|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
na das wäre natürlich supi
ich muß dir da vollkommen recht geben, das es durch den lackierten Fender zu einer viel besseren Stimmigkeit zu dem schräg nach hinten ansteigenden lackierten Seitenteil geben wird, als es jetzt der Fall ist
genau das ist auch der Punkt, der mich stört, wenn man die Cat von der Seite betrachtet
denn wenn man die breit lackierte "Linie" von hinten nach vorn über den Fender gedanklich weiterzieht, dann stört dieser die harmonische Linie, da er nicht lackiert ist, ich hoffe ihr versteht was ich meine
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
Vielen dank Rene für die Fotos.
Das sieht um einiges besser aus.
Jetzt überlege ich, ob ich meinen umlackieren lasse oder mir einen gebrauchten besorge und den lacken lasse. Mal sehen, auf jedenfall kommt an meine Mieze ein lackierter dran, so oder so...
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
wenn du dir nen gebrauchten kaufen solltest, dann einen bereits schwarz lackierten alles andere macht keinen Sinn und wäre auch Geldverschwendung. Die Teile gehen so selten kaputt und wenn deiner mal kaputt gehen sollte kannst immernoch nach einem suchen.
Wenn du aber trotzdem noch einen brauchst, ich hab noch nen blauen
|
|
|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
|
|