Autor |
Nachricht |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
Klingt doch gut.
Viel Erfolg und gute Nerven weiterhin
Beste Grüße
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Dachsi
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 1220
Wohnort: Dülmen

|
|
Stahlbeton günstiger als Mauern... frag mal nen Maurer... also es kommt immer drauf an ob du Standart möchtest oder etwas individuelles.. bei standart = Fertiggarage, bei individuel ist meist der maurer günstiger!
|
|
|
|
_________________ nur kleine pummelige Dachse dürfen so fahren..........
|
|
|
    |
 |
tom
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 330
Wohnort: Herzogenrath/Merkstein

|
|
mal ein paar eindrücke von unserem anbau und renovierung
das loch
mopedgarage
küche
dach
durchbrüche zum anbau
innen im bestehendem haus
|
|
|
|
_________________ gruß tom + matzi
|
|
|
    |
 |
goldwinger
Klamm

Anmeldungsdatum: 05.06.2011
Beiträge: 298
Wohnort: Kirchen (Sieg)

|
|
schön habt ihr das gemacht
sieht sauber aus
|
|
|
|
_________________ Wer hinter mir Fährt, sollte früher Bremsen
Und Straßenschilder sind immer rechts zu umfahren
|
|
|
    |
 |
Dachsi
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 1220
Wohnort: Dülmen

|
|
Und nirgends steht die Flüssignahrung der Bauhelfer... was das denn für ne Baustelle
|
|
|
|
_________________ nur kleine pummelige Dachse dürfen so fahren..........
|
|
|
    |
 |
tom
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 330
Wohnort: Herzogenrath/Merkstein

|
|
steht in der garage
|
|
|
|
_________________ gruß tom + matzi
|
|
|
    |
 |
Schweinebacke
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 643
Wohnort: Staßfurt

|
|
Schick...wann ist Einweihungsparty....
|
|
|
|
_________________ Besitzer der "einzigen" geländetauglichen silber-gelben hier im Forum,und stolz drauf
|
|
|
    |
 |
matzi
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Herzogenrath

|
|
Wird wohl noch ein paar Tage dauern, aber wenn es so weit ist bist Du, bzw. seid Ihr herzlich willkommen!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
deggl
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 683
Wohnort: Köln

|
|
wow, da seid ihr ja richtig gut durch den milden Winter voran gekommen. Klasse! Uns hat ja leider das Bauamt mal locker 6 Wochen zurück geworfen. Nun hoffen wir, dass spätestens nächste Woche die ersten Arbeiten am Erdreich starten. Zumindest haben wir weiterhin die Hoffnung zu Weihnachten drinnen zu sein. :-/
Aber mal ne Frage in die Runde: kann mir einer einen Rat geben was sinnvoller ist: Mehrkanalanschluss / Mehrspartenanschluss oder Lehrrohre? Irgendwie konnte unser Bauleiter uns die Vor/Nachteile nicht so wirklich klar machen außer das der Mehrspartenanschluss teurer sein soll...
|
|
|
|
_________________
...du kennst mich - ich komm zurecht!
|
|
|
    |
 |
deggl
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 683
Wohnort: Köln

|
|
So, da ich zwar von meiner frischen neuen Liebe noch nix berichten kann, möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und euch ein paar Bilder von unserem Bauvorhaben präsentieren. Ich hoffe das klappt jetzt alles so wie ich mir das vorstelle, ansonsten bitte ich um Verständnis, falls der Beitrag etwas krumm wird und / oder die Bilder ne blöde Größe haben..
Starten wir mal mit dem Grundstück wie es mal aussah:
Soderle... im Hintergrund sieht man noch diese riesigen Kiefern, die haben uns natürlich gestört, da sie uns die Sonne aus dem Süden rauben und ohnehin bei Sturm als sogenannte Flachwurzler (was man nicht alles lernt!) ein Sicherheitsrisiko darstellen. Also haben wir diese, nachdem wir das Grundstück mal ein bisl vom Wucher befreit hatten, als erstes fällen lassen...
Danach mussten wir ganz schön viel Geduld haben, die Baugenehmigung ist bei der Stadt vergessen worden und erst nach täglichen Terroranrufen zügig bearbeitet worden... So ging es nach Erteilung der Baugenehmigung endlich weiter, die Statik wurde erstellt, und gemäß dem geologischen Gutachten wurde uns die Ausschreibung für die Bodenarbeiten ausgehändigt (werden nicht vom Hochbauer übernommen). Der hat dann alle Arbeit geleistet (und uns viele Nerven gekostet - nach wie vor)
Nach Fertigstellung kam dann die Feinabsteckung bzw. Einmessung der Bodenplatte inklusive der Leerrohre für den späteren Anschluss an die Versorger...
Endlich konnte dann die Bodenplatte gegossen werden. DAS war ein wirklich tolles Gefühl... Denn seit Kauf des Grundstücks waren mittlerweile VOLLE 6 Monate ins Land gezogen!
Nun geht es mittlerweile ratzfatz - der Rohbauer kam schon wenige Tage später und ist nun dabei die Mauern hoch zu ziehen. Zur Verwendung kommt ein Poroton-Stein mit einer Stärke von 42,5cm. Uns war es wichtig energetisch effizient zu bauen. Durch den Stein erreichen wir den akt. KFW-55-Standard und das ganz OHNE zusätzliche Dämmung und die damit verbundenen Risiken (Dampfbremse, Kondensat etc...) Auf die Steine kommt also nur noch Putz und Farbe. That's it!
Nun steht mittlerweile schon das Gerüst und unser zukünftiges OG wird wohl diese Woche fertig gestellt. Mittlerweile kann man sich schon recht gut vorstellen wie es mal ausschauen wird. Aber der Weg ist noch lang...seeeehr lang
Ich halte euch auf dem Laufenden
|
|
|
|
_________________
...du kennst mich - ich komm zurecht!
|
|
|
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
Schöne Berichtserstattung, sieht auf jeden Fall schon sehr ordentlich aus!
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
goldwinger
Klamm

Anmeldungsdatum: 05.06.2011
Beiträge: 298
Wohnort: Kirchen (Sieg)

|
|
Wow sieht schön aus 👍
Kann mir schon vorstellen wie der ganze Haufen beim nächsten treffen auf deiner Terrasse sitzt😉
|
|
|
|
_________________ Wer hinter mir Fährt, sollte früher Bremsen
Und Straßenschilder sind immer rechts zu umfahren
|
|
|
    |
 |
matzi
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Herzogenrath

|
|
Das sieht doch schon super aus! Und jetzt geht es gefühlt schnell, denn jeden Tag sieht man was Neues, das motiviert
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Tschnitzel
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 533
Wohnort: Plaidt

|
|
:- ) Siehste woll, die Überzüge kommen aus der schönsten Region
Sieht gut aus.
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
devilstar
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 1145
Wohnort: Da Heme

|
|
Tschnitzel hat folgendes geschrieben: | Überzüge |
Überzüge gucken oben raus.
Did sin Fensterstürze oder Unterzüge.
|
|
|
|
_________________ gruß nico
dem ingeniör ist nix zu schwör
|
|
|
     |
 |
|
|