Autor |
Nachricht |
jens-assi
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Magdeburg

|
|
So: siehe unten.
Ob es wirklich 105 PS werden weiß ich leider nicht.
Es grüßt der jens.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
MatZ1000
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 848
Wohnort: zu Hause

|
|
Na wahrscheinlich wird die Leistung durch unterschiedliche Düsengrößen an den einzelnen Zylindern geregelt...-> größere Düsen auf allen Zylindern=mehr Leistung
|
|
|
|
_________________ Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit
|
|
|
     |
 |
MatZ1000
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 28.12.2007
Beiträge: 848
Wohnort: zu Hause

|
|
Wenn ich das so der Anleitung entnehme, ja!
was sagt jens-assi dazu?
edit: Würd wahrscheinlich dann noch die Vergaser synchronisieren lassen.
|
|
|
|
_________________ Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit
|
|
|
     |
 |
jens-assi
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Magdeburg

|
|
Ist doch ganz einfach: alles das machen was da steht.
a) Ansaugstutzen: auf allen 4 muss die "4TV" stehen.
b) Gasschieber: dto. zu a)
c) Alle 4 Hauptdüsen "155".
d) Masseleitung legen.
Es gibt ja halt auch andere Modelle (z.B. "4WD"). Da müssen dann die Teile des Modells "4TV" rein.
Es grüßt der jens.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Steve c20ne
Biker


Anmeldungsdatum: 11.03.2013
Beiträge: 71
Wohnort: Bad Hersfeld

|
|
Ich frag mich nur, warum da "Rennsport" steht, in anderen
Ländern gab es Sie doch auch ohne die 98 PS drossel.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
jens-assi
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Magdeburg

|
|
Weil diese Abstimmung sicherlich nicht zulassungsfähig ist.
Zu diesem Zeitpunkt war es halt noch nach KBA Zulassung, d.H. was in D zulässig war gilt nicht für die Schweiz (als Beispiel).
Es grüßt der jens.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
chewbacca
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 353
Wohnort: Bochum

|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
jens-assi
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 29
Wohnort: Magdeburg

|
|
Frag mal hier nach wegen Düsen: http://www.keihin.de/
Und was denkst du wird wohl passieren wenn man größere Düsen reinschraubt???
Der Verbrauch wird höher. Von nichts kommt nichts.
Wieviel hängt von der Abstimmung und (extrem) von der Fahrweise ab.
In der Regel sind es ca. 0,5 bis 1 L mehr auf 100 km/h.
Es grüßt der jens.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Kolbi
Biker

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 53
Wohnort: 79725 Laufenburg

|
|
Hat denn schon jemand mal getestet, ob dies merklich etwas Spritzigkeit bringt?
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
BLACK600
Junior Biker


Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 49

|
|
sollte das wirklich 7 ps bringen,bei höchstdrehzahl,hast du"vielleicht",
sagen wir mal bei 6000 umdrehungen 2,5 bis 3 ps mehr.wer spürt die ??????? aus der rennsporterfahrung des herrn laaks,ist das die einfach zu machende maximal ps leistung,in verbindung mit gewichtsreduzierung und anderen optionen für die rennstrecke.das gab es doch mal so eine 600 cup klasse,ist schon lange her.solltest du auf öffentlichen strassen einen schnitt von 180 fahren und deine schaltdrehzahl liegt zwischen 12000 und 15000 umdrehungen pro minute lohnt sich das
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|