 |
|  |
Autor |
Nachricht |
Sandor
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 29.04.2013
Beiträge: 36
Wohnort: Olching

|
|
Servus Leut,
nachem ich meine Katze schon im Winternest hab hab ichs endlich mal geschafft Bilder ihrer Baustellen hochzuladen. An meiner Kanzel haben nahezu alle Bohrungen Risse, bei einer ist ein Teil leider ausgebrochen
Ich hab 0 Plan von Verkleidungsarbeit bzw was wirklich "nötig" ist um weitere Schäden zu verhindern...
Reicht bei den Rissen kleben? Oder sollte ich da lieber hinten irgendwie stabilisieren?
Was mach ich bei dem Ausbruch damit die Schraube wieder richtig hält - ich will ja ned dass mir nächste Saison auf einmal meine Kanzel wegfliegt oder so
Riss 1
Riss 2
Riss 3
Ausbruch
Und noch was Kurioses - beim zerlegen und putzen ist mir diese gelbe Plastikmutter aus der linken Heckverkleidung gefallen und ich hab keinen Schimmer wo denn das gute Stück herkam...oder wo es hin soll O.o
Danke schonmal für eure Hilfe!!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Menedon
Biker from Hell


Anmeldungsdatum: 18.07.2010
Beiträge: 249
Wohnort: Pirmasens

|
|
Ich hatte bei den Rissen in meiner Verkleidung von hinten Glasfasermatte mit Harz auflaminiert. Hält einwandfrei und war günstig bei Ebay zu haben.
Keinen Plan ob das auch den Ausbruch halten würde, falls der noch da ist. Aber mit entsprechend vielen Schichten könnt man bestimmt das Stück ersetzen und das Loch neu bohren, denke ich mal.
|
|
|
|
_________________ Gruß, Eric
Die Signatur - wo ist die nur?
|
|
|
    |
 |
LittleCrazy
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.05.2010
Beiträge: 434
Wohnort: Remshalden

|
|
So hab ich es auch gemacht. Einfach mit Glasfasermatten alles "zuschmieren" und nach Schleifarbeit und eventuellem nachspachteln das Loch neu bohren.
|
|
|
|
_________________ Keine Ahnung???
Hee, aber davon ne ganze Menge
|
|
|
    |
 |
tete404
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 07.07.2013
Beiträge: 32
Wohnort: Kümmersbruck

|
|
Das abgebrochene Stück, sofern du es noch hast würd ich mit kraftkleber kleben und von hinten mit Matten verstärken.
Als Kleber entweder sekundenkleber von loctite oder kraftkleber von teroson
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
catrider
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 207

|
|
ABS kann man gut "schweissen", die Risse vorn und hinten ausarbeiten und mit ABS-Schweißstab aus dem Baumarkt auffüllen; schleifen und lackieren.
siehe auch hier: http://www.oelsumpfonline.de/verkleidung/verklei.html
Zur Sicherheit kann man hinten ja noch was auflaminieren.
Das ausgebrochene Teil kann ebenfalls genauso mit einem Stück aus einer alten Verkleidung oder einem anderen passenden ABS Stück eingepaßt werden.
(Anders macht es der "Verkleidungsdoktor" auch nicht.) http://www.verkleidungsdoktor.de/ich.htm
-die gelbe Plstikmutter gehört wohl nicht zum Mopped....
-
wenn alles wieder gesund ist, Vorsichtig beim Anziehen der Schrauben; mach Polyamidscheiben unter und handfest reicht (lieber etwas Schraubensicherung , als zu fest anziehen...)
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Sandor
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 29.04.2013
Beiträge: 36
Wohnort: Olching

|
|
Hm hm hm....dann werd ich mal sehn dass ich Matte&co bekomm - und hoffentlich das lackieren umgehen, kommt wohl auf die Optik des Edndergebnisses an - wenns nach Mist aussieht denk ich kann man ja immer noch schweißen&lackieren - Danke für den Input auf jeden Fall
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
|
|