Autor |
Nachricht |
Dachsi
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 1220
Wohnort: Dülmen

|
|
@bluetarga: Was fährst du denn bitte schön??? 13 Liter ist schon ganz ordentlich??? Also hab heut mit meiner 4-Rad-Mieze 12 Liter gebraucht bei konstant 200kmh und breitreifen... da war die winterzeit mit max 8 liter und gleicher geschwindigkeit doch echt schön.......... Aber beim Mopped?? Das schon übel, da wird man ja arm bei!
LG Dachsi
|
|
|
|
_________________ nur kleine pummelige Dachse dürfen so fahren..........
|
|
|
    |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
Merican hat folgendes geschrieben: | gedrosselt braucht die mietze ungefähr so viel wie ungedrosselt, hab das mal mit sascha verglichen, als wir zum treffen gefahren sind.
wenn die löcher fürn sprit sein sollen in der drossel... ...so dick ist doch nicht mal der benzinschlach vom tank dahin |
Nein, die Löcher in den Drosselblechen sind für das Benzinluftgemisch aus dem Vergaser. Mhh, wenn man am Gas zieht öffnet man ja nur die Drosselklappen im Vergaser wenn aber durch die ansaugblenden die zufuhr ohne hin beschränkt ist spielt es ja ab den punkt wo die Drosselklappen genausoviel durchlassen wie die Verengungsbleche zulassen keine Rolle mehr ob man noch mehr Gas gibt.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von random am So 25 Mai, 2008 21:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
random hat folgendes geschrieben: | WilliderHolzwurm hat folgendes geschrieben: | was interessiert denn der verbauch beim biken................. das ist doch schitt egal.
aber logischer weise brauch die mitze in gedrosseltem zustand weniger spritt, wie wenn sie offen ist. ist ja auch logisch, sie kann ja auch nur ganz grob 1/3 wegscnüffeln. sie ist ja pervers kastriert. |
naja ob das so logischist? Hab da so meine Zweifel! Und bei 1,53 für super interessiert es mich schon ob die Maschine 5,5 oder 7,5 Liter schluckt. |
Ich meinte bei gleicher Fahrweise.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
BlueTarga hat folgendes geschrieben: | naja dann dürfte ja motorradfahren nix für dich sein wenn du da auf den Sprit schaust, da würde ich mir eher sorgen machen was der Kundendienst kostet . Beim Auto verstehe ich es wenn man es täglich braucht. Wenn du spritsparend fahren willst kauf dir nen Roller |
tja, jetzt ises zu spät hab meine cat schon
aber wer sag den dass ich die Wartungsarbeiten nicht selbst durchfür
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
Also es gibt zwei (drei) möglichkeiten die Cat zu erdrosseln ...
1. die quasi unvollständige: mit 4 Drosselblechen die in die Ansaugstuzen zwischen Vergaser und Zylinder kommen um das Benzin-Luftgemisch zu begrenzen
2. ergänzend zu 1. kommt noch ein Gasanschlag an den Bowdenzughebel vom Vergaser um den Griffweg zu begrenzen und die Übersetzung zwischen Gasgriff und Vergaser etwas zu ändern
(3.) nur der Gasanschlag, aber nicht legal und gibt es keine Gutachten für
Soweit ich weiss iss die 2. Möglichkeit die eigentlich richtige so wie es sein sollte, wofür es auch ein Gutachten auf der Yammi-page gibt...
Nur die Drosselbleche gehen aba wohl auch und werden auch irgendwo vertrieben ... jedoch mit Gutachten gebunden an Fahrgestellnummer ... also nicht übertragbar.... warum auch imma
Zur Fahrbarkeit fand ich die zweite Möglichkeit besser abgestimmt im Vergleich zu nur den Drosselblenden... man war trotzdem genauso schnell aba fuhr sich halt besser da der Gasweg auch angepasst war
Außerdem dürfte das auch gesünder fürn Motor sein ... da du quasi ohne die Gasdrossel ab einer bestimmten Griffstellung sowieso nur noch das Gemisch veränderst ... also zuviel Sprit auf die kleine Luftmenge gibst--> Motor läuft dann eigentlich zu fett ...
Der Verbrauch ist wirklich ziemlich exakt der gleich wie wenn se offen ist, denn 190 Km/h fährt man ja doch ehr selten im Bereich der StVo ... und nur dadrüber würde sich dann etwas bemerkbar machn... aba das gleicht sich dadurch aus dass man gedrosselt sowieso mehr über drehzahl fährt...
Gab übrigends im alten Forum schon viele lange Diskusionen über das Thema ... schau doch einfach auch ma da rein
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
Genau das mit dem fetten Gemisch hab ich auch gedacht. Aber ist es nicht ab den punkt wo die Drosselblenden weiter offen sind als die Drosselbleche es durchlassen (von der offenen "fläche" her gesehen) egal da man ja mit dem gaszug eh nur die Drosselblenden öffnet (und sonst nichts), oder täusche ich mich?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
Zitat: | da man ja mit dem gaszug eh nur die Drosselblenden öffnet (und sonst nichts), oder täusche ich mich? |
Jop du täuscht dich...
da du auch noch die Düsennadeln verstellst und somit die passende Menge Sprit für die entsprechende Menge Luft zur Verfügung stellst... und das stimmt ja dann nichmehr wenn du die Drosselklappen über den durchlass der Drosselblenden öffnest
... aba um das mal vorweg zu nehmen ... klingt schlimmer als es ist ... merkt man nich wirklich...
fands aba eben bessa abgestimmt vom fahren her mit dem Gasanschlag, da du dann über den gesammten Verstellweg des Gasgriffs die entsprechende Reaktion vom Motor her hast
Ohne den Anschlag ist es ein winziger Weg vom Gasgriff wo was passiert und dannach kannst de so weit drehen wie de willst aba passiert auch nix mehr
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
Feiglingsvernichter hat folgendes geschrieben: | Zitat: | da man ja mit dem gaszug eh nur die Drosselblenden öffnet (und sonst nichts), oder täusche ich mich? |
Jop du täuscht dich...
da du auch noch die Düsennadeln verstellst und somit die passende Menge Sprit für die entsprechende Menge Luft zur Verfügung stellst... und das stimmt ja dann nichmehr wenn du die Drosselklappen über den durchlass der Drosselblenden öffnest
... aba um das mal vorweg zu nehmen ... klingt schlimmer als es ist ... merkt man nich wirklich...
fands aba eben bessa abgestimmt vom fahren her mit dem Gasanschlag, da du dann über den gesammten Verstellweg des Gasgriffs die entsprechende Reaktion vom Motor her hast
Ohne den Anschlag ist es ein winziger Weg vom Gasgriff wo was passiert und dannach kannst de so weit drehen wie de willst aba passiert auch nix mehr
Gruß FV |
achso, jetzt verseh ich s.
ach Feiglingsvernichter hast du zufällig noch die Drossel mit Gasanschlag bzw. was kostet son ding?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
nee hab ich glaub ich nichmehr ... aba kann ja nochma suchn ...
glaub waren damals 75 Eus bei Yammi ... aba iss jetzt bestimmt schon mehr
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
|
    |
 |
Merican
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 370
Wohnort: Norderstedt

|
|
hab meine drossel von yamaha, aber da ist nix mit gasanschlag, kann da soweit aufreißen, wie ich lustig bin...
zur info die hat 100 tacken gekostet
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
Dachsi hat folgendes geschrieben: | @bluetarga: Was fährst du denn bitte schön??? 13 Liter ist schon ganz ordentlich??? Also hab heut mit meiner 4-Rad-Mieze 12 Liter gebraucht bei konstant 200kmh und breitreifen... da war die winterzeit mit max 8 liter und gleicher geschwindigkeit doch echt schön.......... Aber beim Mopped?? Das schon übel, da wird man ja arm bei!
LG Dachsi |
Is ne italienische Schlampe (Benelli Tornado) die schluckt wie ein Luder sag ich dir, in der Hinsicht und von der Zuverlässigkeit trauere ich der Cat ganz schön hinterher aber naja sie bleibt ja in der Familie und ab und zu fahr ich sie auch noch hättest mal meinen Polo sehen sollen als die Lamdasonde kaputt war, auf 100km fast 18 Liter man gönnt sich ja sonst nichts und man muss zeigen was man hat *hehe*
@Feiglingsvernichter
gut erklärt! Aber jetzt wo du das mit der Eintragung auf ne Fahrgestellnr. bezogen geschrieben hattest erinnerte ich mich an den TÜV Besuch nach dem Einbau, der Prüfer wollte Papiere (die ich natürlich nicht hatte, hatte den Satz von nem Kumpel bekommen der seine damals schon aufmachen durfte) der Prüfer meinte das er es dann sehen muss was drin ist hab die Maschine dann beim Tüv zerlegt und ihm gezeigt fertig das wars dann. Aber gut ich denke das wird heutzutage nicht mehr so leicht gehen oder ich hatte nur Glück.
|
|
|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
BlueTarga
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 172
Wohnort: Unterhaching

|
|
bei ebay ist genau der Drosselsatz den ich hatte drin! Artikelnummer 150251650680
|
|
|
|
_________________ ... mit freundlicher Lichthupe ...
|
|
|
      |
 |
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln

|
|
sooo also hab grad nochma geschaut ... die Drossel hab ich nichmehr ... könntest dafür aba ne komplette Kupplung, mit n paar angekratzten Kupplungskörben, das 1. und 6. Gangzahnrad wo die Mitnehmer n bissel mitgenommen sind, verbogene Schaltgabel und noch so paar teile haben die keiner brauch ... wenn man das alles verbaut drosselt das auch ordentlich
Zitat: |
Ist das dann diese hier?: |
Jep genau... das iss die vollständige und richtige Drossel
Mit Tüv iss in der Tat nich so ganz leicht... da man halt nix sieht wenn se verbaut ist ... man merkt es halt höchstens am Gasgriff...
hatte damals damit auch üble probleme... weil mir son Tüver gesagt hat ja klar kein prob ... aba der durfte das garnich eintragen, wie ich dann erfahren hab als ichs eingetragen haben wollte...
Am besten du gehst vorher zum Tüver deines Vertrauns und ganz wichtig ... zeigst dem vorher das Gutachten... und machst dann n termin zur abnahme mit diesem ...
denn dass darf nich jeder Tüver eintragen da du irgendwie Obertüver sein musst um Umbauten auf basis eines Teilegutachtens abnehmen zu dürfen ... also möglichst vorher genau schlau machn ( also ich durfte damals mit ohne nummernschild durch halb Berlin fahren um den richtigen Tüver für zu finden ... und der fand das nich lustig weil er ja nichtmehr nachvollziehen konnte ob ich gebaut hab oda nich ... zum glück war der Gasgriffbegrenzer drin, dadurch konnt ich ihn überzeugen ohne alles auseinader zu nehm ... also vorher abklären wegen selber einbauen ... denn die wollen eigentlich mind. ne Rechnung vonna Werkstatt haben)
Achja und zur information an dieser Stelle: OHNE NR-SCHILD FAHREN ISS BÖSE VERBOTEN
man darf mit ohne zugelassenem Motorrad zum Tüv oder zur Zulassungsstelle fahren, dafür muss jedoch das ehemalige Kennzeichen dran sein !!!!! auch wenn kein Landesaufkleber drauf iss
Deshalb IMMER altes Nr.-Schlid vom ehemaligem Besitzer geben lassen bis man n eigenes hat, denn es ist solange Teil des Motorades bis es ein neues Nr.Schild gibt
Naja und das Gutachten ohne Fahrgestellnr gabs/gibts auf der Yammi-page ... aba da iss halt der Gasanschlag bei ... also muss auch mit verbaut werden
Zitat: | (Benelli Tornado) die schluckt wie ein Luder |
tjo wer schön sein will...
naja und auf 12L kriegt man die cat auch ... mit unnormal fahren und mit normal gute 6 ... und dann iss ja der unterschied garnichmehr so gravierend zu deim Luder
Gruß FV
|
|
|
|
_________________ Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !
|
|
|
    |
 |
catrider
Biker from Hell

Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 207

|
|
Drossel ohne Gaswegbegrenzung gibt's bei Alphatechnik, Fahrgestell-Nr.-gebunden mit Gutachten (Einbauaufwand ca. 30min bis 1 h nach Geschick; Bit Schraubendrehersatz mit flexibler Verlängerung sollte aber vorhanden sein, sonst bricht man sich die Finger) -Kosten war um die 100€ + Eintragung-
Bei Gaswegbegrenzung ist der Aufwand etwas was höher; glaube,hier muß auch noch gebohrt werden; außerdem ist der Gasweg am Drehgriff sehr gering (gewöhnungsbedürftig -außer für Rollerfahrer- ). Der Verbrauch dürfte in der Praxis kaum nachweislich unterschiedlich sein, auch wenn die theoretischen Abhandlungen hier durchaus richtig und logisch nachvollziehbar sind)
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|