Autor |
Nachricht |
yamaha3005
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 11.07.2011
Beiträge: 43

|
|
|
    |
 |
Der Diplomat
Biker

Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 54
Wohnort: Twistringen

|
|
70€... nehm ihn raus oder steck ihn rein..
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
WilliderHolzwurm
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Ibbenbüren

|
|
laute wie ohne eater wird der sicher nicht....... wie soll der den laute werden, wie ohne irgendwas drin ???!!!
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Tschnitzel
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 533
Wohnort: Plaidt

|
|
Nenenenealso davon würd ich die Finger lassen......nur Geldmacherrei.....
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Lugie
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 28.04.2011
Beiträge: 196
Wohnort: Dresden

|
|
Das ist doch nur ne Blende im Auspuff...
Lauter wird der nicht, aber mit anderen Prallplatten kann man dort leicht die Drehmomentkurve und Lautstärke anpassen..
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
deggl
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 683
Wohnort: Köln

|
|
Prallplatten?! Was ist das um mal blöde zu fragen?!
|
|
|
|
_________________
...du kennst mich - ich komm zurecht!
|
|
|
    |
 |
yamaha3005
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 11.07.2011
Beiträge: 43

|
|
Habe den Eater kostenlos zu meinem Auspuff bekommen, gekauft hätte ich das Teil nicht.
Lieber fahre ich ohne bzw. habe meinen Eater unter der Sitzbank als das ich den verstellbaren Killer drinne hab. Min sonem Teil kann die Maschine ganz schnell beim Gutachter landen.
Möchte das Ding aber trotzdem gerne ausprobieren.
Habe dem Hersteller eine Mail geschickt und wurde ein wenig Schlauer.
Der Eater (siehe Foto/Link) wird mit zwei Platten geliefert, eine sogenannte Reflektionsplatte, die weniger Schalldurchlässig ist und eine Platte mit Löchern.
Ich vermute, desto weiter die Platte nach hinten geschraubt wird, desto lauter wirds.
Wenn keine Platte am Gewinde ist, ist der Eater dann am lautesten?
Wie funktioniert es mit der Drehmomentkurve?
Ist es nicht schädlich für den Vergaser/Motor etc. wenn man ständig den Eater verstellt? (wegen der Druckveränderung im Auspuff)
Habe leider keine Ahnung von der Funktionsweise eines Auspuffs etc.
thx
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
Generell wirkt sich jede Änderung am Auspuff bzw alle Änderungen die das Gemisch auf dem Weg zum Motor bzw das verbrannte Gemisch aus dem Motor beeinfluss auf die Charakteristik und die Leistung des Motors aus.
Auch der Klang und die Lautstärke sind zwei verschiedene Sachen, es kann passieren,dass durch verschiedene "Platten" verschiedene Frequenzen angeregt werden. Soll heißen der Auspuff kann "heller" oder "dunkler" klingen und vllt subjektiv lauter wirkt als er eigtl ist.
Zum Thema Schädlichkeit,nach der Verbrennung Parameter zu verändern ist erstmal ungefährlicher als vor der Verbrennung zu verstellen.
D.h "theoretisch" müsstest du nach jeder Änderung abstimmen, bei einem Auspuff sieht man das schon, dass die theoretische volle Leistung nur ohne Db-eater erreicht wird, meist hat man sogar mit db-eater eine leichte Leistungseinbuße.
Die Leistungsänderungen, die durch ein und ausstecken oder rumgeschraube an der Platte entstehen, sind aber gering einzustufen, ebenso der Effekt auf den Motor. Kaputt machst du dir damit nichts.
Nur bei Luftfiltern etc wäre ich vorsichtiger, da bei einem ungeregeltem Vergaser keine automatische gemischanpassung stattfinden kann.
Aber selbst bei einem elektronischen geregelten Einspritzer mit Abgasüberwachung ist es nicht damit getan einen anderen Luftfilter einzubauen und zu hoffen, dass sich der Rest schon von alleine einstellt.
Gut, lange Rede kurzes Fazit:
Der verstellbare Eater hat keine ABE und dein Auspuff ist damit nicht zugelassen. Ergo könntest du auch direkt ohne Eater fahren und wärest genauso "illegal" unterwegs.
Ob du deinen Auspuff jetzt mit richtigem Eater, ohne Eater oder Eater mit Prallplatten fährst, es ändert sich an der spürbaren Leistung wenig.
Ich behaupte sogar so wenig, dass man es beim fahren nicht merkt. Man fühlt sich schonmal schneller mit nem lauten Auspuff, das möchte ich nicht bestreiten.
Für mehr Leistung oder Drehmoment brauchst du eine Abstimmung auf genau den Auspuff und in genau einer Konfiguration, wenn du dann Glück hast kommt eine Mehrleistung von 2-3 PS raus.
Gruß,
Ephor
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
ich schraub mal eben an meinem db-eater rum, um mehr druck aus der kurve heraus zu haben
ephor hats genau getroffen.
das einzige, was du an dem ding letztlich einstellen wirst, wird die "klangfarbe" sein.
vllt klingt der eater aber auch komplett scheiße
wenn du mehr leistung möchtest, geht nichts an einer abstimmung vorbei. ohne abstimmung ist es fusch bzw blödsinn.
mein akrapovic-eater frisst an der R1 ganze ääääh 14PS, glaub ich mich zu erinnern
alternativ könntest du auch versuchen, einen eater mit größerem auslass-durchmesser zu montieren
(dennoch "sollte" dann abgestimmt werden und dem motor mehr luft zur verfügung gestellt werden)
....so viel wollte ich doch gar nicht schreiben
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
|
|