| Autor | Nachricht | 
| jolle-pe Biker
 
  
  Anmeldungsdatum: 27.03.2010
 Beiträge: 58
 Wohnort: Peine
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 kann mir jemand die genauen Anzugsmomente für die Steckachse im Vorderrad und für die Bremssattelbefestigung nennen?
 
 Danke und Gruß
 Julian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 |  | 
|  |       | 
|  | 
| waldibaer Thundercat Junkie
 
  
  Anmeldungsdatum: 10.11.2007
 Beiträge: 705
 Wohnort: Barbing (bei Regensburg)
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja kann ich  .... 
 Vorderachse: 65Nm
 Achsklemmschraube: 23Nm
 Bremssattelschrauben: 40Nm
 
 Steht alles in der Bedienungsanleitung
  . |  
|  |  |  |  
| _________________
 Bleiben Sie ruhig!!!
 
 |  | 
|  |     | 
|  | 
| jolle-pe Biker
 
  
  Anmeldungsdatum: 27.03.2010
 Beiträge: 58
 Wohnort: Peine
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Besten Dank! 
 Achsklemmschraube ist die Sicherungsschraube?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 |  | 
|  |       | 
|  | 
| waldibaer Thundercat Junkie
 
  
  Anmeldungsdatum: 10.11.2007
 Beiträge: 705
 Wohnort: Barbing (bei Regensburg)
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Genau, das ist die "Sicherungsschraube" für die Achse. |  
|  |  |  |  
| _________________
 Bleiben Sie ruhig!!!
 
 |  | 
|  |     | 
|  | 
| Menedon Biker from Hell
 
  
  Anmeldungsdatum: 18.07.2010
 Beiträge: 249
 Wohnort: Pirmasens
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Achsklemmschraube 20NM bei YZF Modellen FZS 23 NM
 
 Laut grünem Schrauberbuch.
 |  
|  |  |  |  
| _________________
 Gruß, Eric
 
 
 Die Signatur - wo ist die nur?
 
 
   
 |  | 
|  |     | 
|  | 
| waldibaer Thundercat Junkie
 
  
  Anmeldungsdatum: 10.11.2007
 Beiträge: 705
 Wohnort: Barbing (bei Regensburg)
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hier kannst du dir die Bedienungsanleitung runterladen und da stehen die notwendigen Daten drin: 
 Yamaha
 
 23Nm laut Yamaha, aber das hab ich ja schon geschrieben.
 Die 3Nm machen den Brei aber auch nicht Fett.
 |  
|  |  |  |  
| _________________
 Bleiben Sie ruhig!!!
 
 |  | 
|  |     | 
|  | 
| Speed Freak Thundercat Junkie
 
  
  Anmeldungsdatum: 10.09.2010
 Beiträge: 374
 Wohnort: Spielberg
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| dürfte vermutlich im laufe der baujahre mal angehoben worden sein. lt. original yamaha werkstatthandbuch sinds 20Nm (stand 1996)
 aber die 3Nm mehr oder weniger sind auch schon egal
 
 
 der rest steht wie schon genannt drinnen.
 achse: 65Nm
 bremssattelschrauben: 40Nm
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 |  | 
|  |     | 
|  | 
| Steve c20ne Biker
 
  
  Anmeldungsdatum: 11.03.2013
 Beiträge: 71
 Wohnort: Bad Hersfeld
 
  
   |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ei paar Fragen: 
 Zusammenfassend für den Vorderradausbau ist also zu sagen:
 - Achsmutter lösen
 - Klemmschraube lösen
 - Achse ziehen (auf die lage der Hülsen aufpassen)
 - Rad ein Stück runterziehen und Tachowelle lösen
 
 Fertig. Beim Einbau obige Anzugsdrehmomente benutzen.
 
 Fehlt noch was? Mussen die Bremssättel gelöst werden? Kotflügel ab?
 Werkzeug um die Achse zu ziehen?
 Ich hab meine noch nicht zu Hause, steht noch beim Verkäufer.
 Will aber morgen hinfahren, und das Vorderrad schonmal mitnehmen.
 (Soll ein neuer Reifen drauf)
 
 Desweiteren: Was für Werkzeug soll ich mitnehmen. Ratschekasten bis 27 + Torx/Imbus?
 
 Danke schonmal.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 |  | 
|  |     | 
|  | 
		|  | 
|  |