Autor |
Nachricht |
kossmann
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 171
Wohnort: Sankt Augustin

|
|
Hallo zusammen,
wie und wo befestigt ihr eure Katze auf einem Motorradanhänger? Im August soll meine zusammen mit zwei weiteren Motorrädern auf einem Hänger nach Südtirol reisen und ich suche nun nach Tipps, Empfehlungen, Warnungen und allem anderen - das ist ihre Jungfernfahrt auf einem Hänger.
Ich gehe mal davon aus, dass man Motorräder grundsätzlich mit Gurten nach unten in die Federn zieht, also oben an der Gabelbrücke links und rechts ansetzt und hinten ggf. die Sozius-Halter nutzen kann.
Wie schützt ihr den Lack vor Scheuer-Schäden?
Danke für alle Infos im Voraus!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
Hey,
zwei Spanngurte vorne, also einmal nach links, einmal nach rechts. Und einen über die Soziusgriffe. Lege einfach nen Handtuch drunter.
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
waldibaer
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 705
Wohnort: Barbing (bei Regensburg)

|
|
Wie du schon geschrieben hast, vorne an der Gabelbrücke und hinten nutze ich immer die Soziusfußrasten, da brauchst du dann auch keine Angst wegen Scheuerstellen haben. Das hält dann.
Die Soziusgriffe würde ich nicht vorschlagen.
|
|
|
|
_________________ Bleiben Sie ruhig!!!
|
|
|
    |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
wenn das mopped in einer schiene steht, sehe ich oft, dass hinten nichtmal mit einem gurt verspannt wird.
ich gehe jedoch hinten immer über die schwinge. lappen zwischen und das ding steht fest, ohne das federbein zu stressen
vorne musst du aufpassen, dass die fixpunkte am anhänger nicht zu weit auseinander sind, da die gurte sonst gegen die innenverkleidung drücken können
...vorschriftsmäßige ladungssicherung sieht allerdings anders aus
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
kossmann
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 171
Wohnort: Sankt Augustin

|
|
Die Sozius-Fußrasten hatte ich vergessen - richtig, die liegen auch oberhalb der Feder.
So wie auf dem Bild dieses Spanngurt-Sets in der Bucht müsste es dann wohl funktionieren.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Krustenkaas
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 03.04.2011
Beiträge: 111
Wohnort: Bad Elster

|
|
hab meine hinten an den Soziusfusrasten eingehakt.
ging ah... und fein Handtücher schonst den Lack...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
|
wenn es sich vom abstand her ausgeht (nicht zu weit auseinander) hänge ich einen haken an die untere gabelbrücke und zieh sie nieder, sonst an der oberen gabelbrücke!
obere gabelbrücke ist bei sportlern meist etwas schlecht weil die seitenverkleidungen recht breit rausgehen und der gurt dann dran ansteht/diese etwas verbiegt!
vorsichtig niedergespannt mit einem weichen tuch dazwischen ists bisher auch gegangen aber nur mit etwas bauchweh...
werde mir demnächst was bauen dass ich 2 mopeds in meinen t4 stellen und ideal verzurren kann!
hinten habe ich bisher nur ein einziges moped niedergezurrt, das war mein erster motorradtransport!
seitdem nur noch vorne... allerdings kann ein gurt hinten nicht schaden der verhindert dass das heck dauernd herumfedert
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Krustenkaas
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 03.04.2011
Beiträge: 111
Wohnort: Bad Elster

|
|
Naja ich denke ja man sollte hinten und Vorne verzurren...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
|
wie schon erwähnt, das einzige problem bei sportlern mit breiter front/seitenverkleidung ist dass der gurt aufliegt (bild2)
ist aber bisher ohne beschädigungen gegangen!
leider sind meine befestigungspunkte im t4 fix vorgegeben durch die gewinde für die sitzbefestigung, daher kann ich nicht an der unteren gabelbrücke spannen!
am leichtesten gehen sumo und cross mopeds transportieren
bin so teilweise 300km zum ring über recht holprige straßen gefahren, war nie ein problem wenn die gabel schön in die federn gezogen ist!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Awake
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 119
Wohnort: Werfen

|
|
Also ich mach sie mit 2 Gurten vorne an der gabel fest und 1x hinten am rad. dass passt
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Merican
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 370
Wohnort: Norderstedt

|
|
am sichersten ist es mit 4 spanngurten..da bleibt sie dann noch stehen, mit 3en sieht das schon scheisse aus... ich kenne da 2 leute, die einen herzkasper bekommen haben, als einer von von den vorderen spanngurten gerissen ist und die maschine in 45° schräglage vom hänger hing...
|
|
|
|
_________________ Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
|
|
|
    |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
|
Hab meine auch mit vieren befestigt, zwei vorn zwei hinten . hält dann bombenfest, hatte noch Montageständer unter schwinge beim Transport auf normalen Anhänger.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
Merican hat folgendes geschrieben: | ich kenne da 2 leute, die einen herzkasper bekommen haben, als einer von von den vorderen spanngurten gerissen ist und die maschine in 45° schräglage vom hänger hing... |
du kennst typen...
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
Speed Freak hat folgendes geschrieben: |
leider sind meine befestigungspunkte im t4 fix vorgegeben durch die gewinde für die sitzbefestigung, daher kann ich nicht an der unteren gabelbrücke spannen! |
und wenn du ein stabiles, langes L-Profil quer im T4 an den Befestigungspunkten verschraubst? Dann kannst du dort Einhängepunkte nach Belieben anbringen. - nur ne spontane Idee, ohne Details zu kennen
Motorradwippen sind auch eine feine Sache!
*tante edith sagt*
..., dass Gurte an Soziusrasten sehr wohl Spuren hinterlassen können!
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Speed Freak
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.09.2010
Beiträge: 374
Wohnort: Spielberg

|
|
sowas in der art mit 2 wippen hab ich vor!
oder überhaupt so ein gestell in der art wie ein motorradanhänger mit schienen das man einfach an die haltepunkte schraubt...
allerdings weiß ich nicht ob ich das mal verwirklichen werde...
mein plan mit 2 mopeds im auto zum ring zu gondeln wurde heute mehr oder weniger verworfen, wir haben so viel zeug mit dass wir die mopeds lieber am anhänger hätten und das auto für den ganzen ramsch der mit muss!
außerdem weiß ich nicht ob ich den bus (alte caravelle) nicht bald verkaufe, bissl geld zusammenspare und mir einen etwas neueren multivan mit dem schienensystem im boden zulege
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|