Autor |
Nachricht |
jolle-pe
Biker


Anmeldungsdatum: 27.03.2010
Beiträge: 58
Wohnort: Peine

|
|
Guten Morgen,
bin jetzt auch glücklicher besitzer einer Donnerkatze
Ich muss noch zwei Monate auf 34 PS fahren.
Mit welcher Leistung soll ich die dann bei der Versicherung angeben? 34 oder 98PS?
Wie läuft das mit der Drosselung ab?
Ich lass die Drossel einbauen -> TÜV- >Straßenverkehrsamt anmelden?
Oder kann ich gleich mit der Drosselbescheinigung vom Händler zum Straßenverkehrsamt?
Wenn ich dann in 2 Monaten ohne Drossel fahren darf und die ausbaue, muss ich das beim Straßenverkehrsamt wieder in die Papiere eintragen lassen? Oder reicht einfach die Bescheinigung der offenen Leistung vom TÜV?
Danke
|
|
|
|
|
|
|
      |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
also bei mir war es so:
Drossel eingebaut dann zum Tüv. Gutachten schreiben lassen (kosten ca. 60 €)
Mit der Versicherungskarte, die du dir vorher auf 34 ps von deinen Versicherer austellen lässt, und den Gutachten zur Zulassungstelle. Die Zulassungstelle schreibt dann die gänderte Leistung die die Fahrzeugpapiere (kostet ca. 50 €). Die teilen dir das kennzeichen mit, dann einfach ein Kennzeichen anfertigen lassen und zurück zu Zulassungstelle die Kleben die Plakete drauf und fertig.
Nach zweimonaten wirst zu dann wider zuerst zum Versicherer müssen, die 98 ps mitteilen. Danach zum Tüv und dann wieder zur Zulassungstelle (Wenn ich mich nicht Täusche habe meine Drossel noch nicht drausen.
Hast du schon drosseln lassen?? Kann man einfach selbst einbauen (kosten für gebrauchte drossel ca20 bis 30 euro) nur das Eintragen ist ein pisschen ein Problem kommt immer auf den Sachverständigen an.
mfg
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
hey,
kann ich soweit bestätigen.
versichung holen --> drossel einbauen --> abnehmen lassen --> straßenverkehrsamt.
dann beim zweiten mal genau gleich, halt nur drossel ausbauen;).
ich empfehle dir übrigens zu GTÜ zugehen statt tüv, hab da fürs drossel abnehmen glaube ich nur 45€ bezahlt, die sind nen bissl günstiger als der tüv, zumindestens bei mir hier.
gruß
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
jolle-pe
Biker


Anmeldungsdatum: 27.03.2010
Beiträge: 58
Wohnort: Peine

|
|
Darf ich auch selber die Drossel einbauen?
Die Dekra in meinem Falle muss das ja nur abnehmen, dass die reduzierte Leistung hat.
|
|
|
|
|
|
|
      |
 |
Metalhead
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 673
Wohnort: Berlin

|
|
Wenn du den Tüver kennst, geht das schon...
Ansonsten wollen die das sehen, zumindest bei der Dekra...
|
|
|
|
_________________ Für einen neuen TFT-Monitor hier bitte fest mit Kugelschreiber drücken -->[X]
|
|
|
     |
 |
random
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 15.05.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Würzburg

|
|
jolle-pe hat folgendes geschrieben: | Darf ich auch selber die Drossel einbauen?
Die Dekra in meinem Falle muss das ja nur abnehmen, dass die reduzierte Leistung hat. |
also bei mir war dass so dass ich die Drossel selbst eingebaut hab. Habe damals einbisschen hermutelefonieren müssen. Tüv und Gtü Hofmann meinten dass sie dafür eine bestätigung von der Werkstatt brauchten. Bei der Dekra hats dann geklapt der Prüfer meinte das er die Maschine einmal über den Hof fahren würde um festzustellen um das ding noch volle leistung hätte.
tja und so habe ich dann für die drossel gebraucht nur 20 Euro bezahlt anstatt schätzungsweise 200 neu mit werkstatteinbau, alerdings musst die Maschine auf nen Anhänger zum Tüv bewegen.
Was ich zur Drossel noch sagen ist das es sich, zummindest bei mir nur um Ansaugblenden handelt. Sitzen nach den Vergaser im Ansaugstutzen und verengen den Luftkanal. Die Drossel sind meisten von Alphatec. Diese haben den nachteil das Alphatec bei der Bestellung die Fahrgestellnummer auf die Beiliegenden Papiere (der Drossel) notiert. Die Drossel wäre so an genau diese gebunden. Ist aber eingentlich nicht vorgeschrieben soll heisen dass der Prüfer, wenn er es den weiß, das Gutachten trotzdem austellt auch wenn in den Papieren der Drossel eine andere Fahrgestellnummer aufgeführt ist.
hoffe das hilt dier weiter.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
hey,
also ich habe sie selbst eingebaut und bin auch mit der maschine dahingefahren. der hat sich druafgesetzt und ma gefahren, dann war gut.
gruß
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
|
|