Autor |
Nachricht |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
Moinz,
da es letztes Jahr so super geklappt hat, übernehm ich den Thread von 2007:
- Falls jemand verloren geht oder ein teil der gruppe durch eine ampel o. ä. aufgehalten wird, wird dies per hupen nach vorne weitergegeben.
- Die abstände sollten sachgemäß und der geschwindigkeit entsprechend gewählt werden. Soll heißen, dass komac nicht bereits ein kaffee trinkt und der letzte noch aufn campingplatz steht. An kreuzungen etc. sollte der abstand möglichst klein sein.
- Versetzt fahren - is logisch. Nur drauf achten, dass der auf der kurveninneren seite nach außen scheren kann.
- Überholen sowie faxen in der gruppe sollten unterlassen werden. Nur die cam- und absperrmoppeds haben da "freikarten". Diesen sollte das nach-vorne-gelangen ermöglicht werden. ==> in den Rückspiegel schauen!!!
- Jeder sollte sein fahrkönnen einschätzen - die langsamen fahren vorne, direkt hinterm leader und die schnellen hinten.
(teilweise standen die absperrmoppeds 2 minuten auf der kreuzung bis endlich der nächste kam)
Nachtrag:
wir haben uns letztes jahr darauf geeinigt, dass wenn die gruppe durch überholen von pkw's oder ähnliches getrennt wird, den aufholenden das überholen erleichtert wird, indem die vorausfahrenden in unübersichtlichen passagen den linken arm rausstrecken und somit signalisieren, dass kein gegenverkehr kommt. ==> Es sollte jedoch selber für sich entscheiden, ob er seinem vordermann vertraut...
Nochwas - in erinnerung an letztes jahr möchte ich nochmals bitten, dass sich niemand überschätzt oder gezwungen fühlt mit der gruppe mitzuhalten. Jeder fährt nur so schnell wie er kann. Wenn dadurch die gruppe entzweit wird, kommt der dann einfach nach vorne...
Vollständige schutzkleidung is selbstverständlich
Geheizt werden kann nach oder vor der Tour!
Kann gern ergänzt werden.
Auf ne schöne Tour
greetz da STI
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
Da ist noch diese Sache mit den Warnwesten
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
ging doch auch so wunderbar letztens
das einzigste was aus meiner sicht gestört hat, waren die lücken und die, die permanent keinen platz gemacht haben, damit man wieder nach vorne kommt.
da hilft mir ne weste auch nix
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
ThunderRider
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 444
Wohnort: bei Mainz

|
|
Bin auch wieder dafür... vor allem werde ich dann wieder als Cam-Bike "cruisen" und den verloren gegangenen Clan wieder zurückholen und einige Vorteile beim Fahren genießen können (sofern alle in den Rückspiegel schauen...).
Ich finde allerdings, daß zeitweises "heizen" erlaubt sein sollte, denn man weiß wann man schneller ist und auf die Gemeinde warten sollte (speziell als Cambike ist das ja unausweichlich, um gute Aufnahmen zu bekommen; immerhin muß man u.U. auf offenr Strecke drehen und wenden, um gute Aufnahmen zu bekommen ). Ich denke Rennen hat sich auch letztes Jahr niemand bei der Gruppenausfahrt geliefert und das ist auch gut so. Wir fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam zurück (wenn´s ohne Bike ist, kann daran auch ein mißmutiger Wohnmobilfahrer Schuld sein...).
Die Warnweste werde ich auf jeden mitnehmen und am besten noch irgendwas von "Streckenposten: beware of Exhausts" draufkritzeln. Für alle öffentlichen Verkehrsteilnehmer, die nicht wissen, daß Rücksicht im Straßenverkehr wichtiger ist, als 5 Minuten früher am Urlaubsort anzukommen
Wird schon werden, wir bleiben locker und machen unser Treffen bestimmt wiedereinmal mit Erfolg (dank Admins und Mods und "tausenden" begeisterten lern!!!)
Viele Grüße
vom
Rider
P.S.: "110" als Warnwestenaufdruck fände ich besser als ein -Logo auf der Kombi
|
|
|
|
_________________ Was uns vorher nicht einfällt, können wir hinterher
nicht vergessen.
|
|
|
     |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
ThunderRider hat folgendes geschrieben: | Ich finde allerdings, daß zeitweises "heizen" erlaubt sein sollte, denn man weiß wann man schneller ist und auf die Gemeinde warten sollte |
ja aber so kommt es wieder dazu, dass die gruppe in mehrere teile gesplittet wird. und so wie es letztes jahr war, mussten dann die absperrbikes manchmal mehrere minuten auf der kreuzung stehen, bis der nächste kam.
da haben die autofahrer leicht blöd geguckt
und wenn es dazu kommt, dass mal kein bike die kreuzung sperrt, kann es dazu kommen, dass die nachzüglinge nicht wissen wo lang es geht .. so erging es einigen letztes jahr .. mir auch .. ich hab abgesperrt und musste dann noch wenden, was wegen verkehr etwas länger dauerte -> dann stand ich blöd da an der nächsten kreuzung und wusste nich wo lang .. hab aber zum glück richtig geraten
also wenn, dann wär ich dafür, dass wir uns an jeder kreuzung die abgesperrt werden muss, erstmal alle sammeln
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Tom2k
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin

|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
ThunderRider
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 444
Wohnort: bei Mainz

|
|
Das mit den Absperrungen sollten wir auch so beibehalten! Ich meinte das Heizen auch eher auf offener Strecke erlaubt sein sollte und nicht innerorts. Man könnte ja am nächsten Ortseingang auf den "Rest" warten , dann wären alle beieinander, haben Spaß und jeder fährt, wie´s ihm/ihr gefällt (tempomäßig, aber ohne zu vergessen, daß wir in ner Gruppe fahren und niemanden und uns auch nicht gefährden wollen). Auf diese Weise kann jeder mal gasgeben, wenn er bockig ist und niemand muß hinterherziehen. Treffen ist dann eben am nächsten Ort (es sei denn eine Abbiegung steht an, aber so schlau ist wohl jeder )...
|
|
|
|
_________________ Was uns vorher nicht einfällt, können wir hinterher
nicht vergessen.
|
|
|
     |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
also ich bin gegen das gelegentliches Heizen während der Touren, einfach weil damit ein Freibrief erteilt wird... Befürchte, dass das nur Chaos gibt
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Mario
Moderator


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)

|
|
Genau wir fahren in ner Gruppe da kann man so fahren wie der langsammste ist, nimmt sonst ein böses Ende weil die unerfahrenden vielleicht über ihre Grenzen gehen. Und wie schnell etwas passieren kann wissen wir aus dem letzten Jahr. Aber hab auch vom Thunderacetreffen 2007 Bilder mit ner kaputten R1 gesehen. Tour mit Tourgeschwindigkeit in Gruppe. Heizen davor oder dannach.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
im prinzip gilt bei jeder großen ausfahrt 'die langsamen vorne' .. also isses mit dem heizen auch wieder schwer
ich für meinen teil werde nicht vorheizen, weil das warten dreimal so "langweilig" ist - abgesehen davon, dass ich eh nur an kreuzungen stehen werd
muss jeder machen wie er denk, nur sollte auf die gruppe rücksicht genommen werden und es sollten vorort geäußerte kritiken respektiert und umgesetzt werden
friede sei mit euch
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
sascha
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 1915
Wohnort: derzeit dresden

|
|
leute, ich bin im september bei ner veranstaltung gewesen, wo ca 60 mopis in gruppe fuhren. keiner "heizte", alle fuhren so, dass es den verkehrsregeln entsprach und keiner ging verloren. die ausfahrt dauerte 3 stunden!
meine meinung: tour zusammen und im humanen rahmen - heizen danach oder davor. ODER: es wird doch wohl die möglichkeit geben, dass zwischendurch kleinere fahrten mit kleineren gruppen gemacht werden können?!?!?! dann eben dabei...
hab keinen bock, jemanden (evtl. noch einen, den ich privat kenne) im krankenhaus oder an schlimmeren plätzen zu besuchen!
gruß sascha
|
|
|
|
_________________
|
|
|
      |
 |
Tom2k
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin

|
|
eben!
wir hatten doch auch letztes jahr immer bestimmte zielpunkte (zb damals kyff) und da konnte man, wenn man wollte, diese strecke dann auch langfliegen... in der gruppe sollte das vorfahren bis an die spitze einzig und allein den absperrmoppeds (die ja im normalfall dann auch ne cam draufhaben, wenn ich an STI, FV und mich denke) vorbehalten sein, sonst gibts einfach nur ärger...
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
ThunderRider
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 444
Wohnort: bei Mainz

|
|
Ärger? Nö, will ich nicht . Ich denke wir machen´s so wie letztes Jahr und mit Heizen ist auch nicht gemeint schnellster der großen Gruppe zu sein, sondern wenn man mal Gas geben will überholt man sachgemäß und fährt dann mal fünf Minuten schneller, als die Gruppe. In erster Linie steht natürlich das Fahren in der Gruppe und die Sicherheit auf dem Programm, und das macht bei der Dauer der Ausfahrten auch mehr Spaß, als immer schnellstmöglich vorneweg zu fahren.
Unsere Gruppe kann man aber aus Erfahrung der letzten Jahre auch nicht mit dem Corso nach einem MoGo vergleichen: Da gilt 60 km/h und die sind wir nur innerorts gefahren . Tempo war in Ordnung und Regeln auch okay.
Jeder hält sich an die Regeln beim Fahren in der Gruppe und wenn man eben absolut nicht mal fünf Minuten vorfahren darf, wenn´s einem danach gelüstet, fährt man eben hinterher, um auf die Gruppe aufzuschließen... Ist nur etwas blöd, wenn dann etwas passiert, weil einem das Vorderrad wegrutschte oder man auf Angsthäufchen ausrutschte und die Community abends beim Bierkasten killen merkt: oh, da fehlt doch einer...der liegt doch nicht etwa im Gebüsch?!
Zitat: | muss jeder machen wie er denk, nur sollte auf die gruppe rücksicht genommen werden und es sollten vorort geäußerte kritiken respektiert und umgesetzt werden |
Da hat´s jemand auf den Punkt gebracht!
Friede und heile Bikes seien mit Euch allen
|
|
|
|
_________________ Was uns vorher nicht einfällt, können wir hinterher
nicht vergessen.
|
|
|
     |
 |
Bonzai
Junior Biker


Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 21
Wohnort: Bamberg

|
|
Mario hat folgendes geschrieben: | ....Aber hab auch vom Thunderacetreffen 2007 Bilder mit ner kaputten R1 gesehen. Tour mit Tourgeschwindigkeit in Gruppe. Heizen davor oder dannach. |
Ich will hier mal Klarstellen das bei uns NICHT gerast wird.
Was bis dato passierte waren "flüchtigkeits fehler" was JEDEN passieren kann.
Zudem waren es letztes Jahr zwei Gruppen (Blümchenplflücker und Blumenvernichter) bei uns.... was auch mal salopp gesagt, nach hinten los ging.
Also jeder wie er kann....
P.S. 2007 gabs keine Kaputte R1 (mal Richtigstellt)
|
|
|
|
_________________ ...::: Gruß Alex :::...
Ich Bremse erst wenn ich Gott sehe...
Dibbfähler türven Behalldn wärden.......Ich mache mir wieder neue
|
|
|
        |
 |
|
|