thundercat-club.de Foren-Übersicht thundercat-club.de Foren-Übersicht
 •  Forum (0)  •  Links  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  • 
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Thunder89
Junior Biker
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 29

germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 19 März, 2008 18:05  Titel:  Bremsen quitschen Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Moin alle zusammen...
Ich habe folgendes Problem: Ich fahre nun seit gut einem Jahr meine Cat und von Anfang an hat die vodere Bremse gequitscht. Da dies mich nun schon die ganze letzte Saison genervt hat und ich dachte, dass es an den Belägen liegt, habe ich mir jetzt neue gegönnt. Um auf jeden Fall Bremsenquitschen zu vermeiden, habe ich mich für die teuren Lucas Sintermetallbeläge entschieden.
Allerdings kam nach der ersten Fahrt heut die Ernüchterung, wieder dieses quitschen. Dabei habe ich mit meinem Vater alles exat wieder eingebaut und auch schön alle Zonen, die auch nur annähernd quitschen könnten, mit Kupferpaste beschmiert.
Ich darauf natürlich erstmal meinen Yami-Händler angerufen, der meinte dass es an den Scheiben liegen könnte und ob ich nen pulsieren beim bremsen spüren würde, spür ich aber nicht.
Die alten Bremsbeläge waren übrigens von SBS, wem das was sagt....
Und wers wissen will meine Maschine is Bj. 10/97, hat jetz gut 45.000km runter und an der Bremsanlage is auch noch alles original..
Also Jungs/Mädels helft mir bitte, bin völlig verzweifelt....
Mfg Alex


  OfflinePersönliche Galerie von Thunder89Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Tom2k
Thundercat Junkie
Thundercat Junkie

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 19 März, 2008 18:40  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

1. die SBS sind quasi das beste was man bekommen kann, wenns denn die sinter waren! Wink

2. wo hast du die paste überall drauf gemacht??? ich hoffe doch nicht auf die beläge? das is nämlich quatsch, es reicht absolut die RÜCKSEITE der beläge einzuschmieren, also quasi die stelle, wo die kolben draufdrücken.

zu deinem problem: erste und häufigste quelle für bremsenquietschen ist (nach dem du ja schon einige sachen ausschließen konntest) zu feste bremssattelschrauben!!! man möchte es nicht glauben, is aber so Wink
soll heißen: wenn du nen drehmmomentschlüssel hast, dann mach die schrauben ab, mach sie sauber (zb. mit bremsenreiniger) und dreh sie mit dem im zb handbuch angegebenen drehmoment wieder rein. ich glaube das waren irgendwas um die 35nm aber lieber nochma schauen, es tun auch 2-3 nm weniger, EIGENTLICH sollte das quitschen dann weg sein Wink

_________________
Image

  OfflinePersönliche Galerie von Tom2kBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
styler_schorsch
Senior Biker
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 114

germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 19 März, 2008 20:49  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Habe gerade mal eben nachgeschaut.

Vorderrad-Bremssattel 40 Nm
Bremssattel Halterung Vorn 40 Nm

Quitschen kann auch durch Vibrationen enstehen. Dazu vielleicht nochmal die Bremscheiben kontrollieren ( 23 Nm ). Der hintere Bremssattel hatt ein Drehmoment von 23 Nm. Ich habe das Quitschen bei mir an der hinteren Scheibe. Hoffe auch das es durch neue Beläge getan ist. Das quitschen ist aber nur wenn ich sie schleifen lasse, z.B. beim Rollen zur Ampel oder so.

Gruss

schorsch


  OfflinePersönliche Galerie von styler_schorschBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer
Garagenschläfer

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln
germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 19 März, 2008 20:50  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

hast du den Rand der Bremsbeläge angeschrägt (also einfach mit Feile an den Kanten lang gehen dass diese gebrochen sind)
und sind auch diese Bleche dran die de so auf die Belagrückseite klickst bevor de die einbaust ???

Gruß FV

_________________
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !

  OfflinePersönliche Galerie von FeiglingsvernichterBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Tom2k
Thundercat Junkie
Thundercat Junkie

Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 328
Wohnort: Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst: Mi 19 März, 2008 20:51  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

na ok, die bleche könnten es auch sein, dass is richtig Wink

_________________
Image

  OfflinePersönliche Galerie von Tom2kBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer
Thunder89
Junior Biker
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 29

germany.gif
BeitragVerfasst: Fr 21 März, 2008 12:16  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

hi,
also erstmal thx für die antworten.die bleche habe ich vorne und hinten mit kupferpaste beschmiert und natürlich auch wieder rauf gesetzt.
das mit den schreiben ist aber ne ganz gute idee werd das gleich mal ausprobieren.
das mit den anschrägen der seiten der bremsbeläge is mir neu,aber nen versuch wers nochmal wert.


  OfflinePersönliche Galerie von Thunder89Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Thunder89
Junior Biker
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 29

germany.gif
BeitragVerfasst: Fr 21 März, 2008 13:04  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

also ich ahb das jetzt mit den schrauben ausprobiert, sie gesäubert und mit 40nm wieder rangezogen. das quitschen ist immer noch da. es war zwar leiser, aber das kannauch daran liegen das die straßen bei mir nass sind und ich nicht ganz so in die eisen gehen wollte.
aber kann dieses quitschen nicht auch einfach von den bremsscheiben kommen, auch wenn die nicht verzogen sind????


  OfflinePersönliche Galerie von Thunder89Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Feiglingsvernichter
Garagenschläfer
Garagenschläfer

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 149
Wohnort: Fredersdorf b. Bln
germany.gif
BeitragVerfasst: Fr 21 März, 2008 15:21  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Zitat:
kann dieses quitschen nicht auch einfach von den bremsscheiben kommen


Wäre untypisch, selbst wenn sie verzogen wären wäre es ein rattern und deutlich beim Bremsen zu merken... oder du greift mal ins leere wenn de n stückchen nich gebremst hast und mal schneller gefahren bist...

also würd erstma die kanten brechen iss eigentlich relativ typisch für quietschen und geht ziemlich simpel, bevor de noch weiter suchst... ansonsen cat aufbocken und Räder per Hand drehen, solltest n gleichmäßiges schleifen hören... und wenn das alles stümmt kann es eigentlich nur noch die Aufhängungen der Bremsscheiben sein, also dort wo der innere Ring an den äußeren genietet iss ... wenn dort Spiel vorhanden iss könnts das auch sein....

Sonst fällt mir erstma nix weiter ein...

ach ja die Bleche sind die auch richtigrum drin ????
da iss son Pfeil drauf ... muss in Laufrichtung zeigen.

Viel Erfolg

Gruß FV

_________________
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Ein 190er Reifen macht nur Sinn, wenn auch die gesammte Fläche genutzt wird !

  OfflinePersönliche Galerie von FeiglingsvernichterBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Thunder89
Junior Biker
Junior Biker

Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 29

germany.gif
BeitragVerfasst: Sa 22 März, 2008 15:01  Titel:  (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben

ja mit den blechen is alles ok..
naja dann werd ich nochmal die kanten brechen und schaun was dann passiert..
mfg und thx für die antworten alex


  OfflinePersönliche Galerie von Thunder89Benutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
Powered by phpBB2 Plus, Artikelverzeichnis and Monrose based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits