ich muss meine hintere Bremsscheibe wechseln, da diese unter mindest Maß ist und der Tüv Termin wartet
Hab ihre irgendwelche Tipps und Tricks für den wechsel, worauf ich besonders achten sollte?
- Schrauben?
- nach dem wechsel neue Bremsbelege?
- zentriert sich die neue Scheibe selbst beim einbau?
- usw.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Gruß Nitscho
Mario Moderator
Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1266
Wohnort: Tacherting (Chiemgau)
also neue Belege solltest dann schon drauf machen.
theoreeeetisch solltest du die beläge mit wechseln .. aber ganz ehrlich .. hinten da braucht man den bremshebel ja nur angucken und schon gehts quer
im Rennbetrieb fahre ich auch verschiedene Radsätze mit den gleichen Bremsbelägen bisher keine Probleme
neu auf neu bremst zudem auch viel beschissener
wenn du die Bremsscheibe schön gleichmäßig anziehst, wird sie sich schon selbst zentrieren. und selbst wenn da eine kleine unwucht drin ist... bei dem kleinen radius dürfte das nix ausmachen. viel eher sitzt dein reifen schief auf der felge! neu auswuchten dürfte auch überflüssig sein.
ansonsten: die Schrauben bitte nicht abreißen und danach wieder schön sachte einkleben
_________________
mastacleana Thundercat Junkie
Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 799
Wohnort: München
beim scheibenwechsel immer die klötzchen mitwechseln... bitte...
_________________ Horsepower is how fast you hit the wall.
Torque is how far you take the wall with you.
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen