Autor |
Nachricht |
Donthi
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Hannover

|
|
Hola ihr Katzentreiber,
an diesem Wochenende habe ich mich zusammen mit zwei Freunden erstmals auf eine Strecke getraut. Es handelt sich um einen alten Militärflugplatz in Brandenburg (bei Wittstock).
Kurs wird mit Reifen abgesteckt, sehr großzügige Auslaufzonen vorhanden. Kostenpunkt 140 EUR für 2 Tage inkl. Instruktor am Samstag. Es gibt keine Boxen, Strom ist aber vorhanden. Einteilung der Gruppen in A - B - C (Instruktor), 4 Turns á 20 Minuten bis zum Mittag (welches inkl. war), Samstags am Nachmittag nochmal 5 Turns. Wetter war Bombe, fast zu warm.
Viel Spaß gehabt, viel gelernt (Blickführung, Vertrauen in Maschine etc...). Durch nen blöden Fehler meinerseits bin ich in unserem letzten geplanten Turn am 2. Tag in einer Kurve mit geschätzten 50km/h gestürzt. Das Ergebnis könnt ihr in der Galerie bewundern. Bei mir vermutlich Prellung kleiner Finger an rechter Hand (gebrochen ist er zumindest nicht, hoffe dass nix mit der Kapsel ist) und linkes Handgelenk gestaucht.
Schutzkleidung hat gehalten, lediglich Handschuhe mit längerer Stulpe werde ich mir holen, da links der Hand schuh von der Kombi gerutscht ist. Kombie selber nirgendwo durchgeschliffen, keine Nähte aufgegangen.
Aber absolutes No-Go: Die Stiefel. Hatte Vanucci Stiefel Klick mich 2mal an (deren rechte Sohle übrigens wie in den Louis-Bewertungen auch zu lesen ist durchgescheuert war im Bereich des Bremshebels) und diese sind beim Sturz auf dem linken Spann an einer Naht gerissen. Gibt es da die Möglichkeit der Reklamation? Gekauft vor einem Jahr!
Vielleicht schauen sich die Erfahreneren die Bilder mal an und haben Tipps zur Reparatur bereit. Ich denke ich werde das nötigste reparieren (lassen) - wichtig scheint mir den Lenker/Gabel mal checken zu lassen, ob der/die was mitbekommen hat, die Verkleidung wo geht Schleifen und bissl drüber lacken und ggf. im Winter (sind die Preise dann günstiger?) nach neuen Verkleidungsteilen suchen.
Werde auch noch ein Gesuch nach Teilen reinsetzen. Auf den ersten Blick ist die Innenverkleidung links an der Halterung gebrochen, Seitenverkleidung und Frontmaske links zerschrammelt (auch heftig abgerieben oben am "Geweih"), Gehäusedeckel linksseitig zerschrammelt (was sitzt dahinter?), Fußraste links verbogen, Heckverkleidung links derbe aufgerubbelt.
Zum Schalthebel links kann ich nix sagen, mach ich vielleicht nochmal nen Foto dass ihr schauen könnt.
In Anbetracht der Schleifspuren am Lenkerende, wie wahrscheinlich ist es, dass Lenker oder Gabel was abbekommen haben? Der Lenker scheint gerade zu stehen, bei ner kurzen Fahrt habe ich keine Probleme bei der Gabel gemerkt...
Hinweise bitte an mich
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Bigfoot
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 17.02.2010
Beiträge: 172
Wohnort: Bocholt

|
|
Na Hauptsache dir ist nichts passiert!
Alles Andere ist ersetzbar.
|
|
|
|
_________________ Gruß Stephan
|
|
|
    |
 |
devilstar
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 25.03.2008
Beiträge: 1145
Wohnort: Da Heme

|
|
man man man, du machst sachen
gut das du heile bist
von aussen sieht die verkleidung aber nicht so schlimm aus wie meine
|
|
|
|
_________________ gruß nico
dem ingeniör ist nix zu schwör
|
|
|
     |
 |
Donthi
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Hannover

|
|
Findest du? Ich habe mir deine Fotos in der Garage angeschaut und bei mir sieht da einiges mehr abgeribbelt aus. Gerade gesehen, dass die Heckverkleidung hinten links bei mir auch gebrochen ist *damn*...
Ick brauch erstmal ne neue Innenverkleidung links, dann kann ich vieles zusammenschustern
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
Denke nicht, dass die Gabel was hat!
Verkleidung sieht doch noch ganz annehmbar aus. Ist die Frage, ob du ne saubere Verkleidung brauchst, sonst würde ich das einfach mit 2k Kleber kleben und gut ist!
Zum Thema Schutzkleidung, bei 50 km/h wäre es eine Farce, wenn sie nicht halten würde... Reklamieren wirst du wenig Erfolg haben, aber versuchen kannst du es natürlich!
Der Deckel links sollte der Limadeckel sein Kannst du mal schauen, ob du dir nicht einfach nen Carbondeckel zum Drüberkleben kaufst!
Gut das dir nix passiert ist! Was war denn dein blöder Fehler?
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Erdnuss am Mo 07 Jun, 2010 19:55, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
komac
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 1051
Wohnort: Berlin

|
|
So ein Mist!!!
Hoffentlich bekommst du die Kampfspuren günstig wieder beseitigt
|
|
|
|
_________________
|
|
|
    |
 |
Ephor
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 18.03.2009
Beiträge: 1181
Wohnort: Kerpen / Aachen

|
|
hey,
geh mit dem finger auf jeden fall zum doc, hatte mal enn kapselriss im daumen, war garnicht mal so angenehm.
Hoffentlich kriegste die maschine wieder kostengünstig in schuss.
gruß und gute besserung
ephor
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
STIversusEvo
LiMaDeckelSchleifer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1147
Wohnort: asphalt

|
|
Alt Daber ist das oder?
---
Die Gabel sollte nichts weg haben!
Glück, dass der Tank nicht aufgesetzt hat.
Limadeckel kostet um die 75Euro und ein Carbon-Schutz um die 50Euro.
Gute Besserung dir und deiner catze. - Und herzlichen Glückwunsch zum Virus!
p.s. Tourenreifen gehören nicht auf die Rennstrecke
p.p.s. wir sind Leidensgenossen. Ich sag nur Lausitzring, Lowsider und Reifenstapel
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Michel
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 03.05.2007
Beiträge: 307
Wohnort: Berlin

|
|
Ach,erstes event und dann nen sturz,ist schon
nen bischen doof gelaufen,
gehört aber leider dazu.
und wie sti schon sagte bei den temperaturen sind diese reifen und auch supersport reifen (mit straßen zulassung) schnell am ende, gerade wenn mann nicht so genau weiß wie die dinger sich im grenzbereich verhalten.
aber scheinst ja wenigsten spaß gehabt zu haben.
viel erfolg beim wiederaufbau.
|
|
|
|
_________________ Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen,das der Hauptzweck des Lebens darin besteht,es zu genießen...
(Samuel Butler)
|
|
|
    |
 |
Donthi
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Hannover

|
|
Danke für die aufmunternden Worte. Ich habe aufgrund Geschwindigkeitsüberschuss nach einem Überholvorgang in der Kurve das Vorderrad überbremst... Hätte auch geradeaus in die Auslaufzone fahren können, aber der Ehrgeiz...
STI, kennst Alt Daber? Das war dort, korrekt!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Donthi
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Hannover

|
|
So, vorhin bei Louis gewesen. Denen meinen Stiefel gezeigt, wie Berti bereits sagte: Keine Chance. Es wurde gefragt:
"Ist der Fuß heil?" -
"Ja, aber vermutlich auch nur weil es eine relativ geringe Geschwindigkeit war. Meiner Meinung nach darf der an der Naht nicht aufgehen" -
"Dann hat er doch gehalten! Ich kann mich auch nicht mit meiner Jeans auf die Straße werfen und reklamiere dann das Loch darin!"
Weiterhin war die Sohle des rechten Stiefels vom Bremshebel durchgescheuert (schon vor dem Sturz, Innenschuh war zu sehen, Reklamation sollte im Herbst erfolgen weil ich den Schuh ja noch zum Fahren brauchte). Antwort darauf:
"Wie wollen Sie das beweisen, dass das vorher schon war?" -
"Kann ich nicht. Aber schauen Sie sich die Bewertungen auf der Louis-Homepage an, dort steht mehrfach, dass sich die Sohle in Luft auflöst" -
"Noch nie was von gehört. Wir haben damit keine Probleme. Nehmen Sie den Daytona - dazu können Sie sich die Bewertungen auch durchlesen".
Hab gedacht ich bin im falschen Film. Das mir nur eine kostenpflichtige Reparatur angeboten wird (auf die ich verzichte, ich steige auf Sidis oder so um) ist ja okay, aber mit welchen Beispielen und Argumenten gearbeitet wird *kopfschüttel*.
BTW: 100!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Crazy#1
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 414
Wohnort: NRW | Münsterland |E'loh

|
|
wende dich online an den Kundenservice. Ich hab nur die Nummer vom Serviceleiter von NRW.
Patzige antworten musste dir nicht gefallen lassen und das sehen die bei Louis auch so, dahingehend wird sich eine Beschwerde lohnen.Vielleicht haste auch mit den Stiefeln Erfolg.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Erdnuss
Pathfinder


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 2196

|
|
Versuch ist es wert... Auch wenn es keinen Ersatz gibt, sollte man den Kunden schon ernst nehmen!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Biene Maja
Junior Biker


Anmeldungsdatum: 17.05.2010
Beiträge: 31
Wohnort: Regensburg

|
|
ich kann dir Sturzpads nur wärmstens empfehlen
viel Spaß beim wieder heile-basteln
|
|
|
|
_________________ Leben ist endlich! Lebe endlich!
|
|
|
    |
 |
Donthi
Senior Biker

Anmeldungsdatum: 18.04.2009
Beiträge: 170
Wohnort: Hannover

|
|
Hm, bin ich noch nicht so überzeugt von. Die Diskussionen über teils verzogene Rahmen können die Sache dann deutlich teurer machen
Was halten die anderen von Sturzpads?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
|