 |
|  |
Autor |
Nachricht |
Crazy#1
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 414
Wohnort: NRW | Münsterland |E'loh

|
|
Hey,
ich bin gerade dabei eine Rairotec Fußrastenanlage zu montieren, die linke Seite mit Schaltung etc ist ja eigentlich selbserklärend, nur die andere Seite mit Bremse etc lässt sich nicht so leicht durchschauen. Ich weiß nicht genau wo ich sinnvoller Weise die alte Anlage von der Bremsanlage, dem Kabel fürs Bremslicht und dem Bremsshclauch abklemme.
Eventuell hat jemand ein Bild mit Zubehöranlage und nen Bild für die Demontage aus nem Handbuch?
PS: Nein, ich habe absolut keine Anleitungen vorliegen.
Vielen Dank!
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
WilliderHolzwurm
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 778
Wohnort: Ibbenbüren

|
|
der bremszylinder ist mit zwei schrauben an die orgi rastenanlage angeschraubt. die beiden raus, und dir sei geholfen!!
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Crazy#1
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 414
Wohnort: NRW | Münsterland |E'loh

|
|
ja danke das hab ich geschafft
allerdings wurde die Rairotec nicht wie die originale von vorne, sondern von hinten mit den Schrauben befestigt. Hat den Vorteil, dass Zylinder und Hebel exakt in einer Linie verlaufen im Vergleich zur originalen. Ob es wirklich was bringt sei mal dahingestellt.
Hat man das geschafft - die Gewinde des Zylinders der Cat sind nicht unbedingt für das anschrauben von hinten optimal geschaffen - muss man nurnoch das komplette Bremslichtsystem von der originalen abschrauben (eine Kreuzschraube, die offenbar nur mit einem extrem stumpfen Bit zu lösen ist).
Danach die Feder unten an der Raste einhängen und mit den zwei Muttern fixieren.
Der Schlau zwischen Zylinder und Bremse macht jetzt eine unnötige Biegung, weil der Zylinderhalt ein wenig weiter hinten und höher sitzt. Sieht allerdings nicht schlechter aus und abknicken tut da auch nichts. Falls man aber mal neue Leitungen verlegt, könnte man es Kürzer machen.
PS: Nach der Probefahrt unbedingt warten bevor im Dunkeln zu erfühlen versucht ob alles noch am rechten Platz ist. Das Verbindungsrohr zum Endtopf führt schnell zu Verbrennungen :D
Mit der Rairotec Anlage sitze ich übrigens ein wenig anders auf der Cat, was ja auch eigentlich der große Vorteil neben der Gewichtsersparnis sein soll. Die Füße müssen sich aber erst neu orientieren, das Gefühl finde ich aber auch Anhieb schon besser als mit den original Gumminöppeln.
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
Stefan Schneider
Senior Biker


Anmeldungsdatum: 28.09.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Lünen

|
|
Haste mal ein Bild.
Ich hatte da auch ein Problem mit der Anlage von Lukas, ein Bild davon ist im Fred "Winterprojekt"
|
|
|
|
_________________ „ Bäume sind Gedichte die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
|
|
|
    |
 |
Crazy#1
Thundercat Junkie


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 414
Wohnort: NRW | Münsterland |E'loh

|
|
ne Lukas Bremsanlage?
die sieht ja aus wie meine Rairotec
http://img153.imageshack.us/img153/3007/005lv.jpg
sieht bei mir mir eig exakt genau so aus, nur halt noch nicht geputzt und eben nicht so schön gelackt wie bei dir und ich habe Bremsleitung vorn vorher gelegt, weil ich diesen schwarzen pinöppel nicht so weit nach vorne bekommen habe. muss ich bei Zeiten noch mal an deine anpassen
Ich hatte mit den Schrauben am Zylinder echt Stress, weil das nicht exakt passte und da das Gewinde von hinten nicht so sauber war wie von vorne war das mit der Spannung auf dem Gestänge nen echtes Geduldsspiel.
Wenn ich Morgen vor der Tour noch schaffe sie zu putzen mache ich nen Pic
|
|
|
|
_________________
|
|
|
     |
 |
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
|
|