Fragen / Probleme / Kritik - Schalten ohne Kupplung zu ziehen.. kochdeluxe - Di 07 Apr, 2009 21:38 Titel: Schalten ohne Kupplung zu ziehen..
Hallo @ll,
hab da mal ne frage...
.....heute hat mir ein Freund gesagt das man auch schalten kann ohne Kupplung zu ziehen, dass dies sogar besser sei für die Kupplung... Kann das wirklich sein? Tom2k - Di 07 Apr, 2009 21:39 Titel:
ja, is so sollte man aber üben denn einfach schalten geht natürlich nich zb fahr ich auf der renne nur so Jesper - Di 07 Apr, 2009 21:44 Titel:
wenn du die richtige drehzahl drauf hast kannst auch ohne kupplung schalten....so hab ich des mal gehört...... nur find die ersma raus un komm genau auf die ich glaub vorher machste nur mehr kaputt
naja aber ob des besser ist ich weiß nich kanns mir erlich nich vorstellen....... Dachsi - Di 07 Apr, 2009 21:45 Titel:
????
HAb ich ja noch nie gehört?? Geht da nicht allet fratze??? Tom2k - Di 07 Apr, 2009 21:49 Titel:
NEHEIN! :D
also, nächtes mal wenn ihr fahrt, mal zunder geben, so um die 7000 U sollten es schon sein, dann mal behutsam den Ganghebel belasten (sprich fuß drunter und leichten druck ausüben), als wenn ihr schalten wollt und dann mal Gas wegnehmen (sprich Last weg) und einfach schalten!
ihr werdet euch wundern wie das flutschen kann ;)
achso, bitte nich vom 1. in 2. gang! Ephor - Di 07 Apr, 2009 21:52 Titel:
hey,
und bitte auch nicht beim runterschalten, ist nicht gesund. Gesünder, behaupte ich mal, ist trotzdem die kupplung.
gehen tut das, hab ich auch schon gemacht, aber finds mit kupplung harmonischer.
gruß Jesper - Di 07 Apr, 2009 21:52 Titel:
mmh werd ich wohl morgen mal machen hehe kochdeluxe - Di 07 Apr, 2009 21:53 Titel:
ja ich hab es ja heute auch probiert, das klapt wirklich ohne Probleme, habe halt nurAngst dabei was kaputt zu machen.... Die letzten 30 km heute wirklich kaum noch Kupplung gezogen.....Ist schon ganz Lustig.... Tom2k - Di 07 Apr, 2009 21:57 Titel:
dadurch, dass die Verzahnung direkt greift und nicht entkoppelt wird, ist es für das Getriebe wohl besser, grad bei hohen drehzahlen, da die Drehzahl nicht wirklich absinkt
(alleine der Geräusche wegen kann man doch schon davon ausgehen, dass es nicht schlechter als MIT Kupllung ist)
Runterschalten geht auch so, da würde ich aber auch sagen dass es mit kupllung besser ist, alleine schon wegen dem stempelnden Hinterrad (was dann passieren könnte), gehen tut es aber auch
Alles im selbstversuch schon durchgeführt, wer sich nicht traut oder es nicht glaubt, muss eben bis zum treffen warten Erdnuss - Di 07 Apr, 2009 22:01 Titel:
Runter sollte man lassen!!
Hoch geht auch für uns Amateure Tom2k - Di 07 Apr, 2009 22:08 Titel:
ich hab nicht geschrieben, dass man so runterschalten sollte aber es geht mit ein wenig übung!
Hoch ist aber wesentlich einfacher! das kriegt jeder hin (und die Kupplung freut sich)
Quasi der manuelle analoge Quickshifter Erdnuss - Di 07 Apr, 2009 22:14 Titel:
Ob die Kupplung sich freut ist auch die Frage... Mir ist zwar die Argumentation klar, aber ich bin nicht Experte genug um das wirklich beurteilen zu können.
Meiner MEinung nach hat es schon Gründe, dass man wirklich gelehrt wird die Kupplung zu ziehen!
Das selbe geht übrigens auch beim Auto... WilliderHolzwurm - Di 07 Apr, 2009 22:16 Titel:
wer brauch da noch nen neue BMW mit schaltautomatik................
das geht aber auch wunderbar bei niedriger dehrzahl........... mach ich immer wenn ich am touren bin und mal wieder die linke hand nicht am lenker hab............. Jesper - Di 07 Apr, 2009 22:20 Titel:
naja warum ma mit kupplung gelehrt wird is wohl klar 1. geht einfacher 2. brauchst se eh zum anfahren bzw anhalten... 3. hat keiner in der fahrschule zeit dir des noch bei zu bringen die sin ja froh wenn de des grundlegende blickst ;D Tom2k - Di 07 Apr, 2009 22:22 Titel:
eben, und wie ich sagte, quickshifter gibts ja auch, da wird auch nur die einspritzung/zündung unterbrochen und nix gekuppelt
aber egal, jeder wie er mag, ich mach das eigentlich nur auf der renne oder wie willi meinte, bei gaaaaanz viel langeweile styler_schorsch - Di 07 Apr, 2009 22:50 Titel:
Ich schalte immer ohne Kupplung egal ob hoch oder runter oder zwischen welchen Gängen!!!!!
Wie schon geschrieben wurde, nur beim Runterschalten leichten Druck auf den Hebel geben und einmal kurz am Gas drehen. Durch den Lastwechsel im Getriebe flutscht der Gang rein. Nie mit Gewalt!!!! Ist natürlich nur ein wenig kriminell da man ja vor der Kurve beim Anbremsen nochmal kurz Gas gibt.
Ich habe es vom Motocross! Da kann man wichtige Zeit sparen!!!! Merican - Di 07 Apr, 2009 22:50 Titel:
das ohne kupplung schalten soll man aber an den schaltklauen im getriebe sehen könne bzw wenn man es öfter macht geht das hin bis zum kompletten verschleiß der schaltklauen. Jesper - Fr 10 Apr, 2009 10:27 Titel:
Also ich hab das jetzt ausführlich getestet
1. ich kann mir erlich nicht vorstellen das es irgend ein verschleiß gibt zumindest nicht mehr wie wenn man mit kupplung schalten würde den der gang geht butterweich rein sogar weicher wie mit kupplung
2. is es kinderleicht also bei mir hats immer einwandfrei geklappt ... da hat nix im rumort weil der gang nicht richtig drin war beim hoch und runter schalten
3. is es echt sau angenehm wenn du im dorf/stadt hinter shice autos gemütlich mit einer hand am lenker hinter hertuckerst net überholen kannst un den beim beschleunigen einfach so sitzen bleiben kannst un trotzdem nen gang rauf oder runter schalten kannst ;D Tom2k - Fr 10 Apr, 2009 23:44 Titel:
mein/unser Reden! sonja-thundercat - Di 04 Aug, 2009 21:20 Titel:
Juhuuuuu, ich kann auch mal was dazu schreiben
Ich habe es auch gerade beigebracht bekommen, ohne zu kuppeln zu schalten. Und das klappt einwandfrei und das als blutige Anfängerin
Nur das runterschalten, das geht noch nicht so, aber runterschalten langt ja erstmal