thundercat-club.de

Neue Mitglieder und für die, die es werden wollen - Suche Drosselsatz

calypso - Mo 27 Jul, 2009 10:19
Titel: Suche Drosselsatz
Guten Morgen,

bin neu im Forum und gerade stolzer Besitzer einer blau/silbernen thundercat geworden.
Bin auf der Suche nach dem 25kW Drosselsatz um meine zweijährige Beschränkungszeit "einzuläuten"!
Und 99Euro für Blenden,Feder und ein Anschlagblech...ganz schön happig!!

Grüße aus dem hohen Norden,

Calypso
Tosa - Mo 27 Jul, 2009 11:03
Titel:
Ja, dann Glückwunsch,

Image

mit Deiner thundercat!

calypso hat folgendes geschrieben:
Grüße aus dem hohen Norden


Shocked Darf man fragen, woher Question Komme nämlich auch aus dem hohen Norden - dachte ich bisher zumindest Wink


calypso hat folgendes geschrieben:
einer blau/silbernen thundercat


Zufällig von einem Händler in oder bei Schleswig?
calypso - Mo 27 Jul, 2009 12:06
Titel:
Hi,

ne...ist ein Privatkauf.Und aus deiner Frage nach Scheswig ist zu schließen,dass du wohl etwas weiter nördlich wohnst Smile
Komme aus der Nähe von Vechta...also nicht ganz so weit gen Norden.
Eine Frage wegen dem Drosselsatz vorweg..kann man,als halbwegs versierter Schrauber , den Satz selbst einbauen oder sollte man da nur Profis ranlassen??

Gruß Calypso
Dachsi - Mo 27 Jul, 2009 12:14
Titel:
Hallo und herzlich willkomen!

Viel Spaß mit dem Völkchen hier Wink
Bollerwagen - Fr 06 Nov, 2009 21:29
Titel:
Hi..
bin auch seit gestern besitzer einer thundercat....
benötige auch hilfe in sachen drosselung.
die händler wollen 250 - 300 euro in hannover für den einbau und abnahme haben...
ist das nicht ein wenig überteuert???
bitte um schnelle antwort
Betti - Sa 07 Nov, 2009 13:41
Titel:
hallo und dann viel spaß hier Wink
Erdnuss - Sa 07 Nov, 2009 13:46
Titel:
Hallo erstmal...

Das ist schon happig, vor allem weil der Einbau wohl nicht allzu schwierig ist... Hast du keinen der sich ein bisschen auskennt und sie dir einbauen kann?
rpm - Sa 07 Nov, 2009 13:53
Titel:
erstmal herzlich willkommen...

ihr bruacht ein wenig geschickt etwas werkzeug und aufmerksamkeit dann geht das!

würde den einbau der drossel für die cat als einfach bezeichnen...

nur sollte man sich im klaren sein was man da tut! (nix für leute mit zwei linken händen)

wenn ihr eine anleitung braucht dann einfach kurz bescheid sagen, müsste aber eig. auf der eintragungsbescheiningung dabei stehen letzte seite würde übrigens die von alpha technik empfehlen da sie sehr präzise gearbeitet ist und man so die volen 34 ps überhaupt erreicht!

wegen der drossel:

-anschlag blech und feder?
bist du sicher das du die richtige drossel gefunden hast

ich habe meine nur mit den drosselblenden (im ansaugstutzen) beim tüv vorgefahren und wurde abgenommen! meine geht so 180 ohne probleme!
mit den grünen hatte ich keine probleme auch nich bei einem unfall... hab da ja schon meine erfahrungen gemacht -.-
STIversusEvo - Sa 07 Nov, 2009 15:06
Titel:
beachte bitte, dass nicht jeder TÜV'er eine drossel einträgt, die selbst eingebaut wurde und nicht von einer fachwerkstatt Exclamation
also vorher den freundlichen fragen Idea
Hinnak - Sa 07 Nov, 2009 20:43
Titel:
Hi, kann rpm da nur zustimmen, der einbau ist leicht und eigentlich besteht die drossel nur aus 4 blenden.

Meine wurde auch ohne probleme abgenommen. Ist ja deutlich spürbar.
Und 100€ für die drossel ist zwar übertrieben, wenn man sieht wie wenig material man eigentlich nur benötigt, aber das gehört nunmal dazu.

Sowas muss man beim kauf halt mit einkalkulieren Wink
Crazy#1 - Sa 07 Nov, 2009 21:16
Titel:
habs halt mit tüv hu au machen lassen. glaub für 270. alerdins bringt meine cat auch gut leistung durch (über 190kmh) hängt alle anderen 34ps gurken, die zum großteil leichter sind, ab Smile da bin ich ganz glücklich damit.
der händler bei dem ichs hab machen lassen, ist aber eh nen wenig teurer, dafür hatter nen sehr guten ruf.
für mich wars total stressfrei, den einen tag hingebracht nächsten tag mit allem drumm und drann abgeholt und ich kontne fahren ohne die mashcine shcon vor meinem ersten ausritt zu zertrümmern.
catrider - So 08 Nov, 2009 13:20
Titel:
Drosselung einbauen (Blenden von Alpha-Technik) ist kein Hexenwerk.
Sollte in weniger als 1h erledigt sein. Tank runter, Luftfilterkasten runter,
Vergaserbatterie ab, das ganze Geraffel einsetzen und wieder zusammenschrauben. (Lage der Drosselbohrungen beachten, da außermittig) Hilfreich ist eine flexible Verlängerung für Kreuzschlitz Bits, da die Schrauben der Befestigungsschellen der Vergaserstutzen schlecht zugänglich sind.

http://img14.imageshack.us/img14/4008/kdrosselung001.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/4514/kdrosselung005.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/6017/kdrosselung004.jpg
rpm - So 08 Nov, 2009 14:45
Titel:
was ich an catrider´s post noch hinzufügen will ist das wenn man die drosselblenden einbaut auf die bohrung achtet (hat er oben ja schon beschrieben) diese muss bei der lage des ansaugstutzen nach hinten (richtung heck der cat) zeigen,

Idea und des wichtigste die drossel blenden haben eine wölbung...
damit die drosselklappe bei vollast (voller öffnung) nich an den blenden ansteht dies würde die vmax (höchstgeschwindigkeit runtersetzen auf ca. 160 kmh) Mad sonst, müsste sie 180 und bergab sogar 200 kmh gehen Twisted Evil

Um herrauszufinden auf welcher seite die wölbung ist habe ich eine plane fläche gesucht (da bietet sich die gebelbrücke an Wink)

wer dafür eine anleitung braucht ne pn schicken... Rolling Eyes
bero - Di 29 Jun, 2010 21:21
Titel:
Hi..
wenn ich die Bleche raus und alles wieder zugeschraubt hab, müsste dann nicht irgendwas an der Motortechnik oder so neu eingestellt werden.
Bin der Meinung, dass damals nachm Einbau von der Fachwerkstatt was eingestellt wurde im Bezug auf 34 PS

beste Grüße
devilstar - Di 29 Jun, 2010 21:37
Titel:
bero hat folgendes geschrieben:
Hi..
wenn ich die Bleche raus und alles wieder zugeschraubt hab, müsste dann nicht irgendwas an der Motortechnik oder so neu eingestellt werden.
Bin der Meinung, dass damals nachm Einbau von der Fachwerkstatt was eingestellt wurde im Bezug auf 34 PS

beste Grüße


teste doch einfach Rolling Eyes
Nils2206 - Mi 30 Jun, 2010 12:33
Titel:
Moin und ein herzliches Willkommen!

Zur Drosselung ich habs es bei einer Werkstatt machen lassen, da der Tüv-Prüfer zu mir gesagt hatte das er die Drossel nur einträgt wenn ein Einbaugutachten einer Fachwerkstatt vorhanden ist.

Frag am besten deinen Tüv-Prüfer ob er es überhaupt abnehmen würde, wenn du die Drosselblenden selbst einbaust. Nachher machste dir doppelte Arbeit Wink

Mich hat der Einbau 60 € gekostet.

Das synchronisieren der Vergaser schlug dann aber mit mehr Geld zu da sie beschissen lief.

Liebe Grüße aus Kiel
catrider - Mi 30 Jun, 2010 18:12
Titel:
Nils2206 hat folgendes geschrieben:
..ich habs es bei einer Werkstatt machen lassen, da der Tüv-Prüfer zu mir gesagt hatte das er die Drossel nur einträgt wenn ein Einbaugutachten einer Fachwerkstatt vorhanden ist...



Verstehe ich nicht; sowohl eintragen, als auch austragen war überhaupt kein Problem, obwohl alles selbst gemacht. (Eimal TÜV, einmal DEKRA). Hatte allerdings alles mit Fotos dokumentiert und vorgelegt. Nur kurze Probefahrt und das war's.
Glaube kaum, daß es da eine rechtliche Handhabe gibt, wenn der Prüfer sich so blöd anstellt. Dann fahre eben zu dem nächsten und gut ist's. Wer das geld nicht verdienen will, hat halt Pech gehabt.
Jonas91 - Mi 30 Jun, 2010 21:56
Titel:
Hey Jungs ich würd meine gern rausmachen, ihr sagt alle die ist recht einfach rauszumachen...beim einbau hat papa mein onkel und sein Kumpel aber fast 4std. gebraucht, das hält mich davon noch etwas ab.
Papa meinte irgendwie zum Öffnen der Vergaser brauchte er ein speziellen Schlüssel fragt mich nicht....
Hab Alpha drinnen.

Werde vll am Freitag das ganze mal nach Catriders Anleitung machen...
Spezielles Werkzeug wird eurer Meinung nach aber nicht benötigt, diese Verlängerung für die Bits is auch nicht UNBEDINGT notwendig oder?


Smile
catrider - Mi 30 Jun, 2010 22:27
Titel:
Das Schwierigste an der Sache ist es,die Schellen zu lösen, wo die Gummikanäle auf die Stutzen geschoben sind. Die Schrauben sieht man fast nicht und muß man halb ertasten; sind nicht so gut zugänglich. Deswegen hilfreich eine biegsame Verlängerung mit Bit oder Gynäkologenfinger . Aber es ist ein kleiner Inbus und nicht Kreutzschlitz, wie ich fälschlicherweise weiter oben geschrieben hatte.
Jonas91 - Mi 30 Jun, 2010 22:31
Titel:
Ohje ok naja dann probier ich mal mein Glück wenns net klappt ist richtig misst...und mit Gewalt kann man da nicht abziehen?
Jonas91 - Do 01 Jul, 2010 16:09
Titel:
Muss man an der Verkleidung iwas abmachen um die Drossel einbauen/entfernen zu können?
catrider - Do 01 Jul, 2010 19:31
Titel:
Jonas91 hat folgendes geschrieben:
Muss man an der Verkleidung iwas abmachen um die Drossel einbauen/entfernen zu können?


Nein , liegt alles unterm Tank. Ist eigentlich selbsterklärend, wenn man Stück für Stück die Vergaserbatterie freilegt. Einige Schläuche mussen gelöst werden, sieht man dann aber alles. Dürfte kein Problem sein.
Jonas91 - Do 01 Jul, 2010 19:42
Titel:
Ja, hatte es soweit offen aber ich muss die echt zustimmen ohne dem Ding geht das echt kaum...also teilweise seh ich Schrauben schon kaum weil die so versteckt drinnen sitzten.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB