Technik, Tipps, Tricks und alles andere - Temperatur steigt beim fahren nur auf ca. 60° ?? Stefan 2 - So 29 Sep, 2013 18:21 Titel: Temperatur steigt beim fahren nur auf ca. 60° ??
Hey Leute, bin heute noch ne Runde gefahren ( ca.150km) und nur wenn ich in der Stadt war ( Stop an go) ging die Temperatur richtung 70-80°. Sobald ich auf der Landstraße bin, geht Sie auf 60° wieder runter-
Könnte es das Thermostat sein was nicht mehr schlißt, und sie daher nur im Großen Kühlkreislauf läuft ?
Gruß
Stefan appel - So 29 Sep, 2013 18:45 Titel:
Hi,
60° sind völlig normal für die Cat,
(vorsicht Halbwissen -->), weil das Thermometer die Temperatur vom Kühlwasser misst und nicht die Öltemperatur
lg
Alex Stefan 2 - So 29 Sep, 2013 19:12 Titel:
Weil meine alte Cat wenn Sie warm war, durchweg eine Wasser temperatur von konstanten 70-80 grad hatte. daher wundert mich das jetzt ein wenig ?
Lg
Stefan Speed Freak - So 29 Sep, 2013 20:18 Titel:
Das Thermostat muss zwischen 71 (öffnungsbeginn) und 85°C (voll offen) öffnen lt. WHB.
Dort liegt auch die normale Betriebstemperatur von 4-Taktern.
Beim 2-Takter wären 60° normal.
=> Die Vermutung dürfte richtig sein, dass das Thermostat nicht mehr schließt.
Ausbauen, mit Thermometer daneben in einen Topf hängen und ausprobieren.
Oder einfach gleich tauschen Stefan 2 - So 29 Sep, 2013 20:21 Titel:
wo bekomm ich ein passendes Thermostat her ? und wo liegt ca. der Kostenfaktor ? Ähnlich wie beim Auto? da hab ich um die 15€ bezahlt Speed Freak - So 29 Sep, 2013 20:36 Titel:
Der freundliche Yamaha Händler wäre der erste Anlaufpunkt.
Oder www.yamaha-ersatzteil.de im Internet.
Kostenpunkt Motorradtypisch für Original Ersatzteile utopisch hoch, 40-45€
Teilenummer: 4JH-12410-00
Das Bauteil selbst ist nichts spezielles und sogar bei den meisten japanischen Herstellern vom gleichen Zulieferer.
Problematik ist hier nur die Öffnungscharakteristik und die bypass Bohrung die für unterschiedliche Motorräder speziell angepasst wird.
Man kann leider nicht so leicht herausfinden ob evtl. bei anderen Herstellern wie z.B. Suzuki das gleiche Bauteil billiger angeboten wird.
Alternative zu einem Neuteil ist natürlich ein gebrauchtes - immer mit der Gefahr, dass das auch nicht ordentlich funktioniert. Stefan 2 - So 29 Sep, 2013 20:47 Titel:
Okay danke weiß ich bescheid
vielen Dank für die schnelle Hilfe komac - So 29 Sep, 2013 21:16 Titel:
Bevor du dir umsonst Mühe machst: