thundercat-club.de

Dies & Das - paar fragen...

HugoMurphy - Do 28 Apr, 2011 18:34
Titel: paar fragen...
also bin ja ganz neu als zukünftiger biker, hab aber scho ne menge fragen..

also erstens: wieso haben viele mopeds, darunter auch meine cat keine tankanzeige? bei einem roller gibts doch auch eine tankanzeige?
zweitens: wieso gibt es auch keine ganganzeige? selbst bei neueren mopeds?
okay weiß ja, geschaltet wird nach gefühl nicht nach zahl, aber würde mich trotzdem interessieren Wink

hatte noch ein paar weitere fragen, aber hab die jetzt doch noch vergessen Sad

Hugo Smile
Ephor - Do 28 Apr, 2011 18:54
Titel:
Hey,

warum die Hersteller oft keine Tankanzeige verbauen kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, vllt weils im Rennsport auch keine gibt und man daher eine gewisse Sportlichkeit vorgaukeln will und gleichzeitig Geld spart.

Gleiche gilt wohl auch für die Ganganzeige.
Eine fundierte Antwort hab ich leider nicht,sind nur Mutmaßungen.

Gruß
HugoMurphy - Fr 29 Apr, 2011 00:34
Titel:
danke dir für die schnelle antwort Ephor Smile

glaub klingt sehr plausibel deine antwort..

btw hab die selbe thundercat farben kombination wie du Very Happy blau silber Very Happy
(bilder folgen)
Erdnuss - Sa 30 Apr, 2011 08:54
Titel:
Tankanzeige wird meiner Meinung nach nicht gemacht, weil es teuer ist, die Elektronik in den Tank zu verbauen, weil alles innen drin verbaut werden muss (man sieht ja den gesamten Tank). Wenn dann mal was kaputt ist, viel Spaß... Es gibt Motorräder mit Tankanzeige (Fazer), da funktioniert das mit nem Schwimmer oder so... Funzt aber nicht so dolle.... Ist ja auch nicht wirklich nötig. Man weiß recht schnell wie weit man kommt mit einer Tankfüllung...
Auch ist fragwürdig, warum die Cat ne Wassertemperaturanzeige hat und keine Öl-Temperatur, was viel sinniger wäre...

Ganganzeige, der Zubehörmarkt will ja auch was verdienen Wink Gibt für die normale Straße keinen Grund eine zu haben... Man nimmt den Gang, der gut funktioniert... Beim Auto steht das ja eigentlich auch nur drauf, weil es billig zu realisieren ist und damit man weiß wo der Rückwärtsgang ist... Für Rennstrecke etc. kann eine Ganganzeige sinnvoll sein (uch hätte gern eine Smile).

Da stell ich doch direkt die nächste Frage: Warum wird die R6 als einer der letzten Supersportler ohne LKD ausgeliefert???????
Menedon - Sa 30 Apr, 2011 14:09
Titel:
Erdnuss hat folgendes geschrieben:

Da stell ich doch direkt die nächste Frage: Warum wird die R6 als einer der letzten Supersportler ohne LKD ausgeliefert???????


Spontan: Weil der Zubehörmarkt was verdienen will Smile Aber sonst gute Frage.

Aber eine Ganganzeige wäre echt nicht schlecht.. Vergesse als nach ner Weile in welchem Gang ich eigentlich bin.
Mario - Sa 30 Apr, 2011 18:38
Titel:
spiel das so eine rolle? hauptsache man ist im richtigen drehzahlbereich und das merkt man.
toxichgw - Sa 30 Apr, 2011 18:55
Titel:
Denke ich auch und man kann gut abschätzen wohin die Drehzahl einen Gang +- springt;)

MfG
Awake - Sa 30 Apr, 2011 22:10
Titel:
dacht am anfang auch ich krieg das nie hin das ich weiss welcher gang. aber einfach merken 2 oder 3 er bei ner 50er zone oder 100er zone. is recht einfach Wink
MatZ1000 - So 01 Mai, 2011 11:24
Titel:
Für die "doofen" Suzuki-Fahrer gibt es die Ganganzeige serienmässig Mr. Green
Man kann sich aber auch sehr daran gewöhnen love1

Das mit der Tankanzeige is son Ding, was man wirklich nicht brauch, da man ja weiß, dass man immer ca. genauso weit kommt. Bei mir geht nach 220km die Reserveleucht an und dann hab ich noch für 40-50km Sprit Wink
toxichgw - So 01 Mai, 2011 11:29
Titel:
Wer es nicht gewohnt ist, der wird es auch nicht brauchen, denke ich...
Krustenkaas - So 01 Mai, 2011 11:35
Titel:
Naja das mit der Tankanzeige...
Hatte vorher ne Maschine ohne und finds ja jetzt schon weng Luxus Very Happy

Hat eigentlich jem ne Ahnung wie die Tankanzeige funzt? Das da n Wiederstand drin is kann ich mir denken aber wie is das geschalten???
Mfg
sascha - So 01 Mai, 2011 18:33
Titel:
blackgixxer hat folgendes geschrieben:
Bei mir geht nach 220km die Reserveleucht an und dann hab ich noch für 40-50km Sprit Wink


altah, hast du n hybridantrieb? oder benzinrückgewinnung durch bremskraft oder der gleichen? Very Happy
220KM? wie machst du das denn? jetzt werd ich ja fast n bissl neidisch Wink
Awake - So 01 Mai, 2011 19:27
Titel:
Bin letztens 250 km gefahren und musste dann 11 liter tanken ^^ also meine säuft anscheinend nicht so Very Happy
Mario - So 01 Mai, 2011 19:30
Titel:
Blackgixxer fährt ne Suzuki GSX und Sascha ne R1, kleiner Tipp am Rande.
molchgrotte - Mo 02 Mai, 2011 00:43
Titel:
@sascha: wann geht denn dein reservelicht an? 220 im "normalbetrieb" sind doch drin, beim treffen sind es sogar knapp 300km. ok das andere extrem war hockenheimring bei 130km beim letzten ringfun Smile
sascha - Mo 02 Mai, 2011 13:46
Titel:
also in der regel komm ich 180km bis zur lampe, die letzten zwei füllungen sogar knappe 200km - was dann noch geht, hab ich noch nicht getestet. aber 300km?! WOW!
also mit der cat schaffte ich immer 300km bis zur lampe (in schweden, wegen der langsameren geschwindigkeiten und vielen km am stück, sogar 350km)
Merican - Mo 02 Mai, 2011 15:40
Titel:
220km hab ich dieses jahr auch schon geschafft, bis die reserveleuchte kam Smile
MatZ1000 - Mo 02 Mai, 2011 18:21
Titel:
220km sind bei mir die Regel...vielleicht weil ich 30 im 6. fahre Think

Nee jetzt ehrlich 220km und dann die Lampe ohne Sparmaßnahmen oder besonderen Sprit oder dergleichen. Bei unserm ersten Harztreffen bin ich sogar mit Reserve knapp 300km weit gekommen #Black smile da hatte ich dann aber auch Bammel, dass ich stehenbleib´

@Mario: GSX-R Exclamation Auf das "R" muss ich bestehen Rolling Eyes
Mario - Mo 02 Mai, 2011 19:53
Titel:
ok ok
Kali91 - Mo 02 Mai, 2011 21:08
Titel:
also meine reserveleuchte ging heute so bei 245 an. Letztens hab ich bei 297 getankt und hatte noch 2 liter oder so drin. Wenn da 19 liter reingehn in den katzentank.

verbrauch: letztens 5,4 l, heute 5,9 beim tanken. Fahr super 100, heute bp ultimate super getankt, ka ob das auch 100er is Very Happy

Ich fahr eig nicht langsam, dreh sie ziehmlich oft aus auch noch die 3te, aber ich tucker oft in der 6. dahin wenns geht.

Gruß
Menedon - Mo 02 Mai, 2011 23:39
Titel:
*über die Schulter schau, das Frau nicht mitliest* Very Happy

Also als ich meine Katze letztes jahr kaufte, kam ich im Schnitt 300 KM weit.
Mit steigender Durschnittsgeschwindigkeit / -drehzahl ist nun alle 260 KM nachfüllen angesagt.
devilstar - Di 03 Mai, 2011 13:52
Titel:
Menedon hat folgendes geschrieben:
*über die Schulter schau, das Frau nicht mitliest* Very Happy

Also als ich meine Katze letztes jahr kaufte, kam ich im Schnitt 300 KM weit.
Mit steigender Durschnittsgeschwindigkeit / -drehzahl ist nun alle 260 KM nachfüllen angesagt.


haha das kenn ich Laughing

zu sehen bei spritmonitor
Lugie - Do 05 Mai, 2011 21:15
Titel:
Krustenkaas hat folgendes geschrieben:
Naja das mit der Tankanzeige...
Hatte vorher ne Maschine ohne und finds ja jetzt schon weng Luxus :D

Hat eigentlich jem ne Ahnung wie die Tankanzeige funzt? Das da n Wiederstand drin is kann ich mir denken aber wie is das geschalten???
Mfg


Bei den meisten ist ne Spule drin, welche den Widerstand je nach Schwimmerstellung ändert.

C {voll}
C
C
C--------[Anzeige]------(-) {halb}
C
C
C----------(+)

Die "C's" sollen eine Spule darstellen und die "----" vor der Anzeige ändern sich mit dem Füllstand.
Dadurch ändert sich der Widerstand und die Tankanzeige zeigt mehr oder weniger an ;)

(Ich hoffe, dass es so verständlich ist, ansonsten versuch ichs mal aufzumalen und zu posten)


Btw: es gibt auch Tankfüllstandssensoren mit Drucksensoren neben dem Tankanschluss. Ich habe dafür aber keine Quellen. Da müsst ich nochmal schauen, ob ich da was zu finde.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB