thundercat-club.de

Auspuffanlage, Zubehör + Optik - Fender - zwei unterschiedliche Teilenummern

kossmann - Mo 28 März, 2011 15:25
Titel: Fender - zwei unterschiedliche Teilenummern
Hallo zusammen,

wenn ich im Teilekatalog nach einem vorderen Kotflügel für die Katze nachschlage, gibt es zwei verschiedene:

4SV-21511-00-P5 - Fender (DEEP PURPLISH BLUE METALIC COCKTAIL)
4SV-21511-00-P6 - Fender (VIVID RED COCKTAIL 7)

Bedeutet die P5/P6 am Ende, dass der Kotflügel schon lackiert ist? Neu würde der rote (Vivid Red Cocktail 7) nämlich "nur" rund 150,- Euro kosten, was in lackiertem Zustand eigentlich noch geht.

Bei meinem ist ´ne Ecke abgebrochen, dessen Reparatur wohl 50,- Euro zzgl. 2x Versand kosten würde. Anschließend müsste man die Schweißnähte noch lackieren oder sonst irgendwie verstecken (Aufkleber, etc.). Da rechnet sich ein neuer schon fast.

Kennt sich jemand von euch mit den Teilenummern aus?

Danke und Gruß
STIversusEvo - Mo 28 März, 2011 17:11
Titel:
was hälst du von Harz+Glasfaser?
wenn die lackierte Seite optisch wenig verletzt ist, könntest du von hinten laminieren Question
hab ich auch schon gemacht und hält gut
(lackierte seite mit tape abkleben, damit kein harz auf den lack läuft!)

je nach Belastung ist natürlich Schweißen besser bzw notwendig Confused
Crazy#1 - Mo 28 März, 2011 18:40
Titel:
zeig maln bild. hab mir fast nen kompletten selber modelliert gehabt mittem lötkolben. sone ecke bekommste auch selber hin Wink
kossmann - Di 29 März, 2011 10:29
Titel:
zur Info, habe Antwort von einem Händler bekommen: Der -P6 Kotflügel ist in VRC7 lackiert.

Bilder sind hier zu sehen:

Beide Teile
Bruchstelle
Riss

Auf der rechten Seite ist auch noch ein kleiner Riss, welcher nicht weiter auffällt, mich aber stört.
Crazy#1 - Di 29 März, 2011 20:12
Titel:
ach das muss ja nichtmal was halten. mittem lötkolben wieder dranschweißen und lack oder aufkleber drüber.
wie mans richtig macht ist bloß schwer zu erklären...
ich hab sogar die bohrungen auf die weise neu gemacht Very Happy ohne probleme...
maxon1980 - Di 29 März, 2011 20:25
Titel:
Zitat:
ach das muss ja nichtmal was halten. mittem lötkolben wieder dranschweißen und lack oder aufkleber drüber.

wie mans richtig macht ist bloß schwer zu erklären...


Oder du hast nen Heissluftfön und besorgst dir - weiß jetzt nicht wie die genau heissen - so Plastikstäbe zum Schweissen. Ist ned das grosse Problem - am Besten vorher ein bischen üben!

Dann schleifen, etc. und wieder lacken - würd ich so machen! (Btw - ich habs auch mitn Lötkölben gemacht, das Heissluftfön und Stäbchen ned verfügbar waren)
Dachsi - Di 29 März, 2011 20:44
Titel:
Also meiner sieht in etwa genauso aus, habs einfach mit Sekundenkleber gemacht und hält seit über 5 Jahren, also nen neuen brauchst da auf jeden Fall nicht Wink
kossmann - Mi 30 März, 2011 00:08
Titel:
Sekundenkleber wird nicht funktionieren, dafür die in der Bruchkante zu viel verzogen -> Spannung

Reicht da ein normaler Lötkolben, dessen Spitze ich danach ersetzen muss (Kunststoffreste) oder gibt es andere Alternativen?

Neu kaufen kann ich in der Tat nach dem Verbasteln immer noch Confused
maxon1980 - Mi 30 März, 2011 08:08
Titel:
Zitat:
Reicht da ein normaler Lötkolben,


Ein normaler sollte reichen - sollte aber schon sehr heiss werden!
Ich habe mit einer dünnen Spitze gearbeitet - fand, dass ich damit genauer arbeiten konnte!

Die Spitze ist dann nicht kaputt, du musst sie nur reinigen - zumindest wars bei mir so! Wink

Alternative hab ich dir ja schon aufgezeigt! Smile
kossmann - Mi 30 März, 2011 13:17
Titel:
Ich habe mir mal eine regelbare Lötstation bestellt und zusätzlich eine abgeflachte 3,2mm Spitze. Werde mich nun auf die Suche nach ABS Schweißdraht machen und es wirklich mal selbst ausprobieren.

Sollte ich den Kotflügel völlig zerstören, kann ich immer noch einen neuen bestellen - so werde ich auf jeden Fall um Erfahrung reicher Smile

Sollte ich es halbwegs hin bekommen, werde ich euch die Fotos natürlich nicht vorenthalten Wink

Anschließend brauche ich dann nur noch eine gute Idee für einen passenden Aufkleber.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB