thundercat-club.de

Technik, Tipps, Tricks und alles andere - Sprit 2011

Menedon - Mi 29 Dez, 2010 19:27
Titel: Sprit 2011
Moin.

2011 soll es ja nun soweit sein und die Multis mischen dem Sprit 10% umweltfreundliches *hust* Bio-Ethanol unter.
Hab nun das Inet durchsucht und hier auch noch nix gefunden. Wie schauts da mit der Verträglichkeit bei der Mietze aus? Gibts eine Freigabe seitens Yamaha?

Tank ja ab und an Super Plus (welches bei 5% bleiben soll noch ne Weile) oder auch mal das Super-Duper-Hau-wech-Chemiezeugs V-Power und ähnliches, aber kann ned ausschließlich das teure Zeug tanken.
STIversusEvo - Mi 29 Dez, 2010 20:38
Titel:
laut DAT-Liste is jedes Yamaha-Modell ab 1990 E10 verträglich flower
Menedon - Mi 29 Dez, 2010 21:33
Titel:
Danke schön.
Erdnuss - Do 30 Dez, 2010 14:11
Titel: Re: Sprit 2011
Menedon hat folgendes geschrieben:
auch mal das Super-Duper-Hau-wech-Chemiezeugs V-Power und ähnliches


Laughing Laughing Laughing

Frage wurd ja schon beantwortet... Kein Problem...
devilstar - Do 30 Dez, 2010 22:56
Titel:
hier noch etwas lesestoff Wink
Wlane - Fr 31 Dez, 2010 00:02
Titel:
Super mit 5% Biomist wirds auch weiterhin geben - brauchst dir also keine Gedanken machen. Wink
Tschnitzel - Fr 31 Dez, 2010 20:20
Titel:
So´n Schrott würde ich nicht tanken.....Lass erstmal die anderen testen und außerdem warum soll ich nen Sprit tanken der sicherlich 3 Cent über Normal oder Super liegt ?, und dann wahrscheinlich noch Leistungsminderung bedeutet..... Also der Gedanke an sich ist ehrenwert , aber so wird das mit der Umweltschonung nix.
Besser Super plus und dann läuft die Mühle auch.......

Ach ja sorry beantwortet wurde ja schon, dann sieh es als statement..

Gruß und so
Viper - Do 06 Jan, 2011 16:56
Titel:
angblich soll der neue sprit ja der umwelt auch nichts nützen, erst heut nen artikel gelesen der des gegenteil meinte....

aber gut das die unsrige des verträgt, dann kann ich des tanken was billiger ist Wink
Menedon - Do 06 Jan, 2011 21:10
Titel:
Das die Brühe nicht umweltfreundlich ist, meint ich mit dem *hust* Very Happy

Mehrverbrauch = Mehrausstoß, das Bioethanol kommt aus Süd/Lateinamerika, Abrodung des Regenwaldes für Palmölplantagen, Enteignung (z. T. ohne Entschädigung) der anssäsigen Bauern und Stämme durch die Firmen und korrupte Beamte.

Klassischer "Fordern bevor Nachdenken" auf EU Ebene; Umweltschutz ist wichtig, aber das ist ein Schuß nach hinten. Werden wir die Entwicklung mal beobachten und schauen wo's weiter E5 gibt oder Super+ aufwärts tanken.
STIversusEvo - Do 06 Jan, 2011 23:21
Titel:
zur Not tank ich Super plus plus ultimate haste nicht gesehen .. E10 wird aus Protest nicht getankt Evil or Very Mad

(und dass das Mopped nicht von innen weggammelt, darauf würde ich mich nicht verlassen..!)

ich hör besser auf zu tippen, bevor ich wie die Erdnuss in Sachen Touristenfahrten ende Laughing
Wlane - Fr 07 Jan, 2011 04:00
Titel:
Die Cat auf LPG umzurüsten wär sicher auch ein Lösungsweg Twisted Evil

bin dann mal weg... Patent anmelden....für Gas-Satteltaschentanks
realDude - Do 13 Jan, 2011 14:09
Titel:
Sag mal bescheid wies mit der Umsetzung ausschaut Wink

Nach der oben schon zitierten "Motorrad" laufen Vergasermaschinen mit E10 schlechter: Laufkultur, Leistung, verbrauch, etc, alles schlechter...lieber Super Plus als Super, wegen der Oktanzahl, is klar brilsmurf
MatZ1000 - Do 03 Feb, 2011 20:17
Titel:
Hab hier nochmals schnell ne Liste, wo sowohl Moppeds als auch Pkw aufgelistet sind, die den Mist vertragen bzw. nicht... Confused

ADAC Bio-Mist-Freigabe-Liste
Dachsi - Do 03 Feb, 2011 20:52
Titel:
Hi hi... man schaue aus die Susis (ab 2002 bzw die Liste) oder Kawa... max 2006 Baujahr...

gelobt sei die Yami Wink

Und jop, E10 wird aus protest net getankt, da bekommt se lieber V-Power Laughing
Erdnuss - Do 03 Feb, 2011 22:48
Titel:
die müssen das doch sogar zum gleichen Preis anbieten oder?
Wie machen die das dann an der Kasse? Kann mir ja nicht vorstellen, dass die den Super-Plus-preis einfach auf den Superpreis herabsetzen und jeder davon profitiert.. Werd kauft denn dann noch Super?? SChauen die dann in ner Liste nach, ob man E10 verträgt oder nicht, oder wie läuft das? Weiß das einer?
waldibaer - Fr 04 Feb, 2011 08:06
Titel:
Die Mineralölkonzerne müssen eine vorgeschriebene Menge an E10 Scheiß verkaufen, sonst drohen hohe Strafen.
Aus dem Grund wird dann wohl der Super zum gleichen Preis wie der SuperPlus angeboten, was dann bedeutet, das dann das gute Super wegen geringer Nachfrage von den Tankstellen verschwindet und man nur noch E10 oder SuperPlus tanken kann.
Somit ergeben sich dann sicher auch wieder Mehreinnahmen, weil viele dann SuperPlus tanken.
Hier bei uns hat bis jetzt nur die Globus-Tanke E10 im Angebot und nur noch das. Das Super E5 wird gar nicht mehr angeboten.
sascha - Fr 04 Feb, 2011 15:13
Titel:
steigen wir halt auf sone "schöne" elektorkiste um

Image

um himmels willen ist die hässlich Very Happy
Dachsi - Fr 04 Feb, 2011 20:00
Titel:
Da werd ich dann lieber wieder zum Fußgänger Wink Würd dir Sascha bestimmt auch net schaden Wink
sascha - Sa 05 Feb, 2011 10:50
Titel:
genau, wieso sollte mir das auch schaden, wenn du zum fußgänger wirst? Razz
Dachsi - Sa 05 Feb, 2011 11:15
Titel:
Laughing
kossmann - Mo 28 Feb, 2011 10:55
Titel:
Ist SuperPlus (ROZ98) wirklich besser für die Katze als Super (ROZ95)?

Eigentlich sollte ja mal Normal (ROZ91) getankt werden, da man dieses jedoch nicht mehr bekommt (wenn, dann steht nur "Normal" drauf, es ist aber "Super" drin), tanken wir schon über der von Yamaha bzw. dem Motor gewollten Oktanzahl.

Das ein Tanken von Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl zu Motorklopfen führen kann, ist klar. Aber wie sieht es bei zu hoher Oktanzahl aus, das kann dem Motor doch nicht egal sein bzw. er zwangsweise mit großer Freude darauf reagieren.

Die Kraftstoffe mit höherer Oktanzahl haben doch beispielsweise eine geringere Zündwilligkeit. Man ließt immer gerne folgendes Zitat, wenn man danach googlet:

Zitat:
Motoren ohne „selektive Klopfregelung“ regeln den Zündzeitpunkt nicht nach, wenn man Benzin mit höherer Oktanzahl als nötig tankt. Deshalb profitieren sie auch nicht von dieser geringeren Zündwilligkeit. Die geringere Zündwilligkeit des 98 Oktan in alten Motoren kann sogar zu minimalen Leistungsverlusten führen.

devilstar - Mo 28 Feb, 2011 21:36
Titel:
frage!
höhere oktanzahl = höhere verbrennungstemperatur?

wenn ja, wir sieht das auf dauer mit der haltbarkeit der zylinderkopfdichtung aus?

wird doch nicht umsonst das normalbenzin empfohlen Confused
Ephor - Mo 28 Feb, 2011 21:56
Titel:
Hey,

die Oktanzahl hat nicht direkt was mit der Verbrennungstemperatur zu tun, bzw nur in einem äußerst geringem Rahmen der vernachlässigbar ist.Näherungsweise haben alle Ottokraftstoffe die gleiche Verbrennungstemperatur.
Die Oktanzahl sagt lediglich etwas über die Klopffestigkeit eines Brennstoffs aus. Soll heißen, je höher die Oktanzahl ist, desto weniger neigt der Brennstoff sich unkontrolliert selbst zu entzünden und nicht kontrolliert durch den Zündfunken.

Das ist insbesondere dort wichtig, wo hohe Verdichtungen gefahren werden, vgl Sportwagen etc. Durch hohe Verdichtungen lassen sich höhere Wirkungsgrade im Motor und somit höhere Leistungen bei gleichem Hubraum realisieren. Und wenn solch ein Motor mit Treibstoff einer niedrigen Oktanzahl betankt wird, dann kann es in ungünstigen Fällen dazu kommen, dass das Gemisch schon in der Aufwärstbewegung des Kolbens, also während der Kompression, explodiert. Jeder kann sich ausmalen, was das für die meisten Motore
n bedeutet.
Wenn nun ein "Normalbenzin"-Motor mit Super-Benzin oder Super Plus gefahren wird, ist das nicht schlimm, denn das einzige was passiert ist, dass das der Motor "klopffester" wird. Die paar °C hin oder her machen nichts. Und das ein "Normal"- Motor schlechter damit läuft, bezweifel ich, ebenso gibts keine Mehrleistung, nur weil ich dem Motor Superplus gebe, verdichtet er davon ja nicht höher.

Also tankt ruhig, passiert nichts;) Nur bitte in den GT3 RS nur Super plus;)

gruß
STIversusEvo - Mo 28 Feb, 2011 23:42
Titel:
ein renommierter "Tuner", der es auf Leistung UND Langlebigkeit abgesehen hat, meinte mal zu mir, dass ich in meine alte R1 unbedingt Super tanken soll und kein Normal Benzin .. wird also schon nicht ungesund sein das Zeug! Smile

...außerdem tanke ich seit Anfang an Super und meinen Moppeds gehts gut Idea
olli - Di 01 März, 2011 14:17
Titel:
Jep so sehe ich das auch. Kommt muß super rein und hab noch nie probleme gehabt
deggl - Di 01 März, 2011 15:14
Titel:
Also was E10 betrifft wäre ich wohl doch etwas vorsichtiger, laut dem Yamaha-Händler meines Vertrauens steht auf dessen offizieller Homepage:

Zitat:
E10 Kraftstoff
Alle Yamaha Motorräder, Motorroller und ATV´s ab Baujahr 1990 sind laut Hersteller für den Kraftstoff Super E10 (maximaler Bioethanolanteil 10%) freigegeben.

Alle Fahrzeuge bis Baujahr 1989 sind nicht E10 tauglich und müssen mit Super oder Super Plus betankt werden!

Bitte bedenken Sie, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert wird. Bei Vergasermodellen, die länger als 4 Wochen unbenutzt bleiben, sollte das Kraftstoffsystem entleert werden.

Der Yamalube® Fuel Stabilizer & Conditioner schützt Vergaser und Einspritzanlagen vor Verharzung und erhält das Oktanniveau während längerer Stilllegung.


Insbesondere die Altersbeständigkeit gibt mir dann doch etwas zu denken... Confused
sascha - Di 01 März, 2011 16:22
Titel:
machen wir uns nix vor, das zeug ist kacke.

wie ja mittlerweile auch alle wissen, trägt es zum höheren verbrauch bei, was wiederum die ganze sache mit dem "sparen" zur nullnummer macht. überhaupt hab ich noch garkeine positiven dinge über den gepanschten knallsaft gehört. oder kennt von euch jemand welche?

ich werds wohl beim super belassen, auch wenns (wie sollte es auch anders sein) teurer ist und wenns dann garnicht mehr geht, dann muss es halt super plus sein. hab ich mit meiner cat auch größtelteils getankt.
dafür hab ich momentan halt kein auto.

PS: gehört ja auch irgendwie zum thema, soll aber keine diskussion auslösen. das alles teurer wird, das wissen wir ja alle.
also: hab neulich mal an meine erste tankrechnung gedacht. als ich im winter 1995 mein erste auto volltankte, war das zum stolzen preis von ACHTUNG: (normalbenzin) 1,35DM/l. geil wa? am wochenende fuhr ich durch frankfurt und dort stand was von 1,60€, "ultimate" war bei 1,70€ an der seule. hammerhart Very Happy
deggl - Di 01 März, 2011 18:02
Titel:
Davon könnt ich n Liedchen singen, da hab ich mir schon n Diesel zugelegt und zahl nun schon meistens über 1,30 EUR/L. Da hab ich früher auch mal super für getankt *heul*
olli - Mi 02 März, 2011 10:36
Titel:
Als ich das erstemal getankt habe kostete der scheiss umgerechnet ca 60 cent
Wlane - Mi 02 März, 2011 11:37
Titel:
Ephor hat folgendes geschrieben:
Hey,

[...]
Die Oktanzahl sagt lediglich etwas über die Klopffestigkeit eines Brennstoffs aus. Soll heißen, je höher die Oktanzahl ist, desto weniger neigt der Brennstoff sich unkontrolliert selbst zu entzünden und nicht kontrolliert durch den Zündfunken.

Das ist insbesondere dort wichtig, wo hohe Verdichtungen gefahren werden, vgl Sportwagen etc. Durch hohe Verdichtungen lassen sich höhere Wirkungsgrade im Motor und somit höhere Leistungen bei gleichem Hubraum realisieren.


Das ist leider nur die halbe Wahrheit Smile Mit steigender Oktanzahl sinkt auch die Verbrennungsgeschwindigkeit. D.h. man müsste nun für eine optimale Verbrennung das Kennfeld verändern und den Zündzeitpunkt weiter nach vorn verlegen (frühere Zündung).
Was die Verdichtung angeht, kann nur der aktuelle GT3 RS mit der Cat mithalten Very Happy 12,2:1 vs 12:1

So ganz nebenbei:
wenn ihr Sprit ohne Ethanol wollt, müsst ihr das Premiumzeug von Aral tanken. Selbst Shell V-Power Racing hat 5% von der Biogülle.
Ephor - Mi 02 März, 2011 21:50
Titel:
Dann machen wir die sache ganz rund und zeigen auf, dass Superbenzin einen um ca 300 J/g höheren Heizwert hat, und sich das Volumen deswegen weiter ausweitet und daher auch ein höherer Druck auf den Kolben kommt, der die enorme Minderleistung der niedrigeren Verbrennungsgeschwindigkeit ausgleicht;)

gruß
Joker1981 - Do 03 März, 2011 10:57
Titel:
also ich hab den bio mist mit dem auto ausprobiert und muss sagen is der größte mist , ich verbrauch mehr sprit wie vorher ( 0,5l auf 100 km ) und ein bissel kraft fehlt auch find ich , ich geh lieber weiterhin in der schweiz tanken die haben noch den "unkastrierten" sprit
matzi - Do 03 März, 2011 20:11
Titel:
lt. Radiobericht rudern die eh grad zurück, da kein Mensch das Zeug kauft und auf Grund der Beimischung nicht lange haltbar ist. Hörte sich an, wie wenn das ganze noch mal überarbeitet werden soll #Milti
Dachsi - Do 03 März, 2011 22:12
Titel:
davon ab das "unsere Landwirte als Welternährer" fungieren (laut einer CDU-Politikerin bei uns hier in der Nähe die ich mir am Dienstag 5 Stunden auf der Arbeit rein ziehen mußte und anschließend nicht wußte, ob die überhaupt mal ansatzweise nachgedacht hat über den scheiß den die da labbert) in Afrika und Co die leute nix zu fressen haben und wir den scheiß in den Tank hauen???? !!!!!!!!!!!

Und ha, ja wurd mir da letztens auch noch gesagt, der "statistische Einkaufskorb" sei nicht teurer geworden... liegt wohl an dem was da drin ist, aber man schaue sich die Rohstoffbörse an und sehen dann aufs Grünfutter oder schaut mal beim Bäcker was bröttchen dank schlechter ernten grad kosten...

Juhu jetzt noch hier und da nen bissl Unruhen, die Amys kaufen grad Dieselfahrzeuge wie die Beserken und ha fein, lässt den Preis weiter steigen, habe mich heute tatsächlich über 1,559 Euro den Liter super gefreut....

aber wir danken unserer Politik die mal eben schnell wieder was angezettelt hat ohne nachzudenken, wie leider bei (meiner Meinung nach) 90 % derer Entscheidungen....

Zurück rudern?? Super, hat die Wirtschaft mal wieder nen haufen Kohle gekostet z. B. Forschung, Entwicklung, Umstruckturierung etc. ganz abzusehen von den Autoherstellern mit internen Prüfungen und Ups, war wohl doof oder wie???? Oh ich könnt mich da nur drüber aufregen,........ Let it All Out
waldibaer - Do 03 März, 2011 22:21
Titel:
Den ganzen E10 Müll haben wir wieder unserer tollen EU zu verdanken. Es lebe die Gemeinschaft und Deutschland rettet die Welt....
Dachsi - Do 03 März, 2011 22:29
Titel:
Ja immer wieder wir deutschen, hauptsache unsere politik rafft uns zu boden und sieht zu, dass die generationen nach uns auch noch was von unseren scheiß ideen in form von noch mehr schulden haben....
Wlane - Fr 04 März, 2011 00:56
Titel:
Ephor hat folgendes geschrieben:
Dann machen wir die sache ganz rund und zeigen auf, dass Superbenzin einen um ca 300 J/g höheren Heizwert hat, und sich das Volumen deswegen weiter ausweitet und daher auch ein höherer Druck auf den Kolben kommt, der die enorme Minderleistung der niedrigeren Verbrennungsgeschwindigkeit ausgleicht;)

gruß


Ja, Heizwert ist um ca. 0,25MJ/l höher. Das ist aber der Unterschied Normalbenzin zu Superbenzin. Von ROZ91 zu ROZ98 sind es nur noch ca. 0,15MJ/l, also um ca. 0,1MJ/l geringer als bei ROZ95. Und wenn die Druckwelle dem Kolben hinterherläuft bringt dir der höhere Heizwert auch nichts. Wink So krass ist es zwar in der Realität nicht, aber genau in die Richtung geht das. Vor einiger Zeit gab es auch mal einen Test, in dem ein auf Normal ausgelegtes Motorrad mit Normal und Super auf nem Prüfstand getestet wurde. Ich meine mit Normal hatte es mehr Leistung.Smile

Und genau da ist das Problem. An vielen Tankstellen bekommt man kein Super E5 mehr und muss somit SuperPlus tanken. An sich ist das zwar wiederum kein wirkliches Problem – der Leistungsverlust wird wahrscheinlich nicht fühlbar sein. Aber so muss man halt den teuersten Sprit tanken, wenn man keine Schäden an Vergaser&Co riskieren will.

Grüße
LittleCrazy - Sa 05 März, 2011 11:04
Titel:
Mann mann mann,

diese gequirlte Scheisse aus der Politik geht mir so ganz allmählich voll auf den S...
Bei fast nahezu jeder neuen Einführung von irgendwelchen Dingen merkt man NACH der Einführung das man nicht richtig nachgedacht und zu schnell gehandelt hat. Ist ja nun wirklich nicht das Erste mal.

Ich tanke rein aus Trotz kein E10 und mein Kätzchen wird weiterhin nur das Ultimate in den Trinknapf bekommen. Ich denke damit mach ich nichts falsch.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB