thundercat-club.de

Technik, Tipps, Tricks und alles andere - Lenker schief!

mastacleana - Sa 06 März, 2010 09:24
Titel: Lenker schief!
so, nachdem mein umbau in die nächste phase gegangen is (gabelbrücke und streetbar-lenker) musste ich festellen, dass der abstand zum lenkanschlag nicht mehr wirklich passt. beim einschlagen auf der einen seite liegt dieser näher am rahmen als auf der anderen seite.

neuer lenker:

Image

und abstand lenkanschlag:

Image

hab beim montieren festgestellt, dass der "gabelholm" (das teil mittig am rahmen) leicht "nach vorne" wegsteht. wobei dies ja dann nicht unbedingt zu ner ungleichmäßigen "seitenschiefe" beiträgt?! oder doch?!
könnte man diesen reparieren?
wennn ich von der seite genau auf die gabeln schaue, steht eine, je weiter es nach unten geht, leicht nach vorne weg, oben sind sie noch parallel.
kann man da an der unteren gabelbrücke was machen?

hab dazu außerdem mal folgendes gegoogelt:
"das Einfachste wird sein du entspannst die Gabel. Einfach die Gabelklemmung an unterer Gabelbrücke und Achse lösen, ein paar mal ein- und ausfedern, wieder festdrehen. Danach ist die Gabel entspannt.

Sollte der Lenker gummigelagert sein kann der danach immer noch schief stehen. Da dann die Lenkerklemmung direkt auf der oberen Gabelbrücke lösen, Lenker gerade drücken, wieder fest ziehen.

All das musste ich an meiner Translap auch schon mal in Norwegen machen. Da bin ich auf Schotter aus der Kurve getragen worden, die Böschung runter und habe mich überschlagen. Da war auch alles schief. Nach obiger Anleitung wieder alles gerichtet und gut war´s, krumm war an der Gabel zum Glück nix."

meine frage: hatte das problem schon mal jemand?
kann ich- ohne erstmal zeug zu zerlegen, das problem lokalisieren?
oder soll ich og anleitung ausführen?

danke für info und tipps!

gruß
mc

ps: mit dem lenkerumbau wird die cat echt noch "bequemer"... man sitzt echt geil auf dem teil... Very Happy
sascha - Sa 06 März, 2010 09:47
Titel:
ich kann mir auch vorstellen, dass evtl was in den "klemmen" verdreht ist. also, dass die gabel nicht gerad drin sitzt. damit würd ich anfangen. ich kenn sowas früher vom simmi Very Happy aber ob man das mit nem motorrad vergleichen kann weiß ich leider nicht.
ich würd sicher in ne werkstatt gehen und nen fachmann drauf schauen lassen Very Happy
catrider - Sa 06 März, 2010 09:56
Titel:
Also ich würde es erstmal so machen, wie beschrieben, aber vorher sicherheitshalber die Holme wieder in Originalposition (oben abschließend) , da Du sie ja offensichtlich ein paar cm durchgesteckt hast. (obere und untere Gabelführung sollten natürlich auch in einer Flucht liegen) Dann untere Klemmung und Achsbolzen lösen und durchfedern. Danach alles gleichmäßig festziehen und kontrolliern, ob es denn nun paßt.(Der Lenkanschlag auf dem Foto sieht etwas "schräg" aus; kann aber auch täuschen) Wenn der Lenkeinschlagwinkel rechts und links etwas unterschiedlich ist, stellt das normalerweise kein Problem dar, wenn nicht irgendwas anschlägt oder eingeklemmt wird. Je breiter der Lenker, um so auffälliger sind da natürlich kleine Winkelabweichungen am Anschlag. (Wenn Du hinterher problemlos freihändig fahren kannst und die Fuhre sich bei starkem Abbremsen nicht verwindet, sollte eigentlich alles in Ordnung sein)
mastacleana - Sa 06 März, 2010 10:05
Titel:
catrider hat folgendes geschrieben:
Also ich würde es erstmal so machen, wie beschrieben, aber vorher sicherheitshalber die Holme wieder in Originalposition (oben abschließend) , da Du sie ja offensichtlich ein paar cm durchgesteckt hast.


wie meinst du das genau?! mit "oben abschließend"?! obere gabelbrücke nach oben schieben?! die neue obere gabelbrücke sitzt genau auf der original-position...
catrider - Sa 06 März, 2010 10:35
Titel:
Sorry, mein Fehler. Klar, wenn die original Lenkerhälften ab sind, gucken die Gabelrohre, wo vorher die Lenkerhälften geklemmt waren, oben durch. (bin in der Schnelle von andern Bikes ausgegangen, wo der Lenker mittig befestigt ist)-also vergiß diesen Passus-
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB