thundercat-club.de

Technik, Tipps, Tricks und alles andere - Inspektionen

Bianca - Fr 28 Aug, 2009 19:30
Titel: Inspektionen
Huhu Ihr!

Meine Cat ist vom Erstbesitzer sehr verwöhnt worden Wink . Er war mit ihr bei jeder Inspektion. Der anschließende Besitzer hat es dann nicht mehr so ernst genommen und hat dann die 24.000er Inspektion ausfallen lassen. Rolling Eyes

Als ich die Cat dann mit knapp 27,5 gekauft hab, hat der Händler (in Berlin) im Serviceheft die 24.000er abgestempelt, halt mit dem aktuellen km-Stand.

Nun war ich gestern hier bei unserem Yamaha-Händler hier vor Ort. Hab jetzt die 29.000 geknackt und stehe eigentlich kurz vor der 30.000er Insp.

Die große Frage: Was tun?!? Question

Der Yamahahändler hier vor Ort legte mir dringend ans Herz, die 30.000er auch wirklich bei 30.000 zu machen, denn dann können die gleich mal schauen, ob die 24.000er tatsächlich gemacht wurde. Er sagte mir, dass er ehrlich gesagt nicht davon ausgeht, dass der verkaufende Händler noch 6,5 Stunden Arbeit reingesteckt hat... Und so ganz sicher bin ich mir da auch nicht Think

Was meint ihr? Was soll ich tun? Wie handhabt ihr das mit den Inspektionen? Fahrt ihr überhaupt hin??
Ist ja bei der Cat auch nicht unbedingt das günstigste Vergnügen Eh? (auch wenn ich es für extrem wichtig halte, dass die Mietze gut in Schuss ist!)
rpm - Fr 28 Aug, 2009 19:40
Titel:
also ich mache die inspektionen nach ermessen bzw. (nur bei wichtigen sachen) halte ich mich nur selten an die vorgaben von yamaha...

kommt immer drauf an in welcher zeit du die kilometer fährst...

meine läuft auch immer wie ne eins... aber um dazu zu sagen ich bin auch mechaniker und hänge ständig dran^^

um dich jetz gut zu beraten ich würde bei der inspektion an deiner stelle dabei bleiben wenn möglich...

und dir die teile + erklärung zeigen lassen, denn so lernst du dein möp besser kennen. ob du all das was dir ein geschickter händler verkauft auch wirklich brauchst is ne andere frage... aber du könntest mal auflisten
was die alles erneuern wollen bei der 30tkm insp. und was bei 24 tkm insp. alles gemacht gehörte... hab die liste irgendwo *such*
Dachsi - Fr 28 Aug, 2009 20:03
Titel:
Also meine bekommt auchnur regelmäßig Ölwechsel, Zündkerzenkontrolle, Lufi und Co. Hab wohl mal die Ventiele etc. prüfen lassen, aber das auch erst (wie vorgegeben) bei 42.000 km... sonst seh ich das recht gelassen.

Klar ist Wartung wichtig, aber "never touch a working engine!"... Wink hab das bei mir geshen als es nur darum ging nen Sensor zu wechseln... stundenlange Verzweifelung weil nicht mehr viel ging bis wieder alles lief...

Und nach dem Abnehemn des Ventildeckel um die Ventile zu prüfen hat das Ding angefangen zu schwitzen, eigentlich ganz normal, aber steht jetzt im TÜV-Bericht drin... also ich mach nur noch was was nicht "normal" ist wenn sie Abnormalitäten entwickelt!
Erdnuss - Fr 28 Aug, 2009 20:20
Titel:
Inspektionen mach ich auch nicht mehr.. Ölwechsel ein mal im Jahr, Zündkerzen kontrollieren, Luftfilter kontrollieren immer wieder mal.. Aber sonst.... Denke mal das kann man alles selbst machen.

Werde wohl zur nächsten Saison mal die Vergaser reinigen und einstellen lassen, vll auch die Ventile kontrollieren lassen. Mal sehen....
devilstar - Fr 28 Aug, 2009 20:39
Titel:
Erdnuss hat folgendes geschrieben:
Werde wohl zur nächsten Saison mal die Vergaser reinigen und einstellen lassen, vll auch die Ventile kontrollieren lassen. Mal sehen....


wie jetzt vergaser Confused
gibts das bei der r6 Shocked Confused
rpm - Fr 28 Aug, 2009 20:44
Titel:
also zb. ventile einstellen lassen is kein akt aber ne gefühlssache die man gelernt haben muss!!! werden hier die schrauber bestimmt zustimmen...

@ dachsi: das sie schwitzt is doch gleich behoben wieso nich gleich mit einer neuen dichtung zam gebaut beim letzen mal?

mindestens jedes jahr nen ölwechsel.. und die zündkerzen immer beobachten alle 10000 km und nach den zündkerzen bildern gehen wenn man gar eine ahnung hat die zündkerzen (wenn sie in einem reh braunen zustand perfekte verbrennung) vom fachman anschauen lassen auf abstand kontrolieren lassen... oder einfach erneuern kosten ja auch nich die welt

Um vorab schon mal den iridium mythos zu begleichen ich habe keine wirklichen veränderungen bemerkt... und wegen der lang lebigkeit muss ich sagen lieber mal ein neues paar standard kerzen bevor die doppelt so teuren iridium
Erdnuss - Fr 28 Aug, 2009 21:21
Titel:
@ devilstar

Die erste R6 (RJ03) hat noch nen Vergasermotor. Das nächste Modell ist dann ein Einspritzer
Bianca - Fr 28 Aug, 2009 21:22
Titel:
Danke für Eure Antworten! Very Happy
Der Kerl hat mich echt verunsichert, daher find ich es um so schöner, von Euch zu hören, wie ihr es seht.... Er hat halt immer wieder gepredigt, dass gerade diese 24.000er so unheimlich wichtig ist,....

Hab in den Unterlagen auch eine Übersicht gefunden, was bei den einzelnen Inspektionen bis zur 24.000er alles gemacht wird (und ja auch bis zur 18.000er gemacht wurde). Ich denke, das meiste davon "KÖNNTE" man auch alleine, aber das heißt natürlich nicht, dass ICH das auch machen würde Embarassed

Eine grobe Durchsicht hat er gestern auch gemacht (kostenlos), um sich überhaupt mal ein Bild vom Allgemeinzustand zu machen. Und er war sehr zufrieden Mr. Green

Dann werd ich mich wohl oder übel mal an mein kluges Rep.Handbuch machen und mir mal anschauen, wie man die üblichen Dinge prüfen und wechseln kann....
rpm - Fr 28 Aug, 2009 21:36
Titel:
Bianca hat folgendes geschrieben:

Dann werd ich mich wohl oder übel mal an mein kluges Rep.Handbuch machen und mir mal anschauen, wie man die üblichen Dinge prüfen und wechseln kann....


Amen Pray
Bianca - Fr 28 Aug, 2009 21:53
Titel:
Mr. Green

Ist es eigentlich wirklich so ein riesen Aufwand, die Verkleidung von der Cat abzubauen?
Denn das soll ja das Aufwändigste bei der Innspektion sein, sagt er...
Betti - Fr 28 Aug, 2009 21:59
Titel:
naja...dauert seine zeit und irgendwie tauchen immer neue schrauben auf, wenn du denkst..."nur noch die und dann hab ichs ab" Very Happy hab an meiner sturzpads anbringen wollen...nachdem uns ne verlängerung fürs werkzeug fehlte und wir die verkleidung nicht beschädigen wollten, dachten wir: abschrauben... nach der 20. schraube haben wir uns dann doch fürs verlängerung-suchen entschieden Very Happy
Bianca - Fr 28 Aug, 2009 22:05
Titel:
Morgen soll es regnen, vielleicht wage ich mich dann mal an das Experiment Rolling Eyes Denn ich würds ja auch gern selber schaffen Wink
Am Werkzeug dürfte es eigentlich nicht hapern...
rpm - Fr 28 Aug, 2009 22:34
Titel:
also ich hab sie auch schon öfters mal unten gehabt ich brauche dafür keine 10 min...

mann sollte nur beim einfädeln in das dreieck nix kaputt machen (und nich so wie ich in eile hab mit eine halterung abgebrochen) Mad

es sind glaube ich 4 schraube von vorne dann nochmal 4 seitlich und eine hinten... dann noch 2 so stopfen die mit gummitullen in der verkleidung verarbeitet sind! einfach anziehen am besten großflächig festhalten Cool

wünsche gutes gelingen... der traum eines jeden mechaniker/biker sexy mädel beim bike schrauben Wink
Bianca - Fr 28 Aug, 2009 22:39
Titel:
Keine 10 Minuten?!?!? Oh je, was haben die denn dann in der Werkstatt für Probleme, dass die so lange dafür brauchen?!?

Einfädeln in das Dreieck???? Question Oh man, hoffentlich bekomm ich die cat jemals wieder heile zusammen Embarassed

(ich befürchte allerdings, dass der erste Versuch alles andere als sexy aussehen wird Laughing )
rpm - Fr 28 Aug, 2009 22:48
Titel:
ich meine des dreieck was du hinter der vorderrad abdeckung siehst was den auspuff krümmer abdeckt... die in der werkstatt sagen des immer so damit die ihre arbeitzeiten zam bekommen

bei der r6 bj04 meinten sie auch das es lockerne halbe std dauert für die rechte seite... naja als wir dann wegen nem garantie anspruch kamen da war die entlüftung zu... (sie wurde von mir auch die ölspuckende diva genannt), die kotzerei ging immer bei ca 6t 1/min an aber wie ne fontäne ca 2 meter weit rechts aus dem verntil deckel war ne geile aktion besonders wenn die diva an der ampel meine CAT Puke hat im warsten sinne des wortes

naja ging dann ziehmlich scnell auf einmal... binnen 10 min mit säubern und zam baun... da fragt man sich dann schon

und wenn ihr euch noch so anstellt es sieht immer gut aus Exclamation
Betti - Fr 28 Aug, 2009 22:49
Titel:
zur not vorher alles abfotografieren und schrauben so hinlegen, wie du sie abgenommen hast Wink
rpm - Fr 28 Aug, 2009 22:51
Titel:
achja genau des machen die nicht schrauber immer alles fotografieren...

gute möglichkeit nur manchmal fehlen auf dem bild dann genau die endscheidenden dinge^^
Erdnuss - Fr 28 Aug, 2009 22:55
Titel:
10 Minuten reichen, wenn man es schon ein paar mal gemacht hat. Wenn du es zum ersten Mal machst schätze ich grob 30 Minuten...

Abfotografieren geht gut, aber ist bei der Verkleidung schwierig denke ich, außerdem sieht man ja die Löcher wo SChrauben rein müssen Smile Fotografieren find ich bei der Elektronik ganz hilfreich..

was gut geht ist ne Decke auf den Boden legen und mit Malertape Streifen drauf kleben. Auf das Band schreibt man dann die Position der Schrauben (z.B. Verkleidung links unten) und legt die Schrauben dazu usw... Geht ganz gut, wenn man echt viel abschraubt (Verkleidung, Tank, Scheinwerfer, etc...) da man sonst durcheinander kommt wo welche Schraube hingehört...
Bianca - Fr 28 Aug, 2009 22:58
Titel:
Super Hinweise, das mit dem Malertape werd ich glatt machen... nicht, dass mir nachher Schrauben übrig sind und ich nicht weiß, wohin die nun gehören!
Erdnuss - Fr 28 Aug, 2009 23:02
Titel:
Nimm ne helle Decke Wink Dann siehst du die Schrauben auch super... Ist btw. auch ein allgemeiner Tipp zum schrauben, falls du in der Einfahrt oder so auf BEtonbdoden schraubst. Ne Decke drunter und alles ist super. Fallengelassene Schrauben springen keine 10 Meter weg, man findet die SChrauben direkt wieder... und dem Mopped wirds nicht so kalt von unten Mr. Green
rpm - Fr 28 Aug, 2009 23:34
Titel:
also mich würde man ja killen wenn ich ne helle decke hernehmen würde zum schrauben^^ aber na gut... ich würde lieber schalen hernehem am besten mit deckel den die schrauben wechseln plötzlich ihren stand ounkt besonders wenn jmd vorbei geht xD

man würde ich des gerne sehen "frau legt selbst hand an" unfassbar Applause
Bianca - Sa 29 Aug, 2009 08:38
Titel:
Guten Morgen!

Hab schon ganz schleht geschlafen, weil ich mir überlegt hab, vielleicht mal zu schauen, was ich von der 24.000er Inspektion nochmal prüfen könnte. Hab ja die Liste hier liegen, allerdings wird das dann wohl den ganzen Tag dauern, weil ich ja ehrlich gesagt grad überhaupt keine Ahnung hab, wo sich die ganzen Teile befinden, bzw. wie und ob ich da rankomme...
Bei vielen Sachen steht "nachfetten". Was für Fett nehm ich denn dafür? Wenn ich die Kiste jetzt eh auseinandernehme, dann würd ich das vielleicht auch gleich machen Rolling Eyes Einige Dinge werde ich selber nicht machen können, aber die 'einfachen' Sachen möcht ich mal versuchen..

Wen es interessiert, hier die Auflistung, was bei der 24.000er gemacht wird:

Kraftstoffschläuche auf Beschädigungen oder Brüche prüfen
Kraftstofffilter prüfen, nach Bedarf erneuern
Zündkerzen prüfen, n.B. reinigen, ggf. erneuern

Luftfilter reinigen, n.B. erneuern

Lufteinlaßsystem- Ausgleichsbehälter reinigen
Kupplungsspiel prüfen, ggf. einstellen
Kühlflüssigkeit wechseln
Kühlsystem auf Undichtigkeit prüfen
Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen, System auf Undichtigkeit prüfen

Laufräder auswuchten, auf Rundlauf und Beschädigungen prüfen
Radlager auf Spiel oder Beschädigungen prüfen
Schwingenspiel prüfen
Schwingenlager nachfetten

Monocross-Hebelsystem auf Spiel prüfen
Monocross-Hebelsystem nachfetten
Antriebskettenspannung u. -Ausrichtung prüfen, ggf. einstellen, Kette schmieren
Lenkkopflager nachfetten
Lenkkopflagerspiel prüfen, ggf. einstellen
Alle Schrauben und Muttern, die für die Fahrsicherheit und Funktion wichtig sind, auf Festsitz prüfen, ggf. festziehen
Gelenkstellen der Bedienelemente (schalt-, Kupplungs-, Bremshebel, ect.) n.B. mit Schmiermittel versorgen
Seitenständerfunktion prüfen, Drehpunkte ölen
Seitenständerschalter auf Funktion prüfen und fetten

Vergaser: Leerlaufdrehzahl, -Gemisch u. Synchronisation prüfen, ggf. einstellen
Kaltstartfunktion prüfen
Telegabel und Federbein auf Undichtigkeit prüfen
Motoröl wechseln (bei betriebswarmem Motor)
Ölfilter erneuern

ENDKONTROLLE: Bereifung, Luftdruck, Beleuchtung (Scheinwerfer einstellen), Signaleinrichtungen, Schalterfunktion incl. Bremslichtschalter

PROBEFAHRT mit Funktionskontrolle aller Systeme

So, jetzt wisst ihr, dass ich wahrscheinlich morgen immernoch nicht fertig bin Embarassed
Gut, viele Sachen sind ja nicht soooo schwierig, aber was um alles in der Welt ist das Monocross-Hebelsystem?!? Filter und Flüssigkeiten wurden lt. verkaufendem Händler alle vor Übergabe erneuert, das werd ich also nicht machen, aber ich werd wenigstens mal gucken, wo die Teile sind und wie man sie wechselt...
Ich glaube, wenn ich damit fertig bin, dann kann ich mich bei Yamaha bewerben, kenne mich dann richtig gut aus Laughing
Erdnuss - Sa 29 Aug, 2009 09:06
Titel:
Bianca hat folgendes geschrieben:
allerdings wird das dann wohl den ganzen Tag dauern

Es gibt nichts geileres als einen ganzen Tag zu schrauben Smile
komac - Sa 29 Aug, 2009 09:41
Titel:
Na dann frohes Schaffen Bianca Cool

Ich würde ja gern mal wissen, was die durchschnittliche Werkstatt macht, wenn man eine 24er Inspektion in Auftrag gibt. Ich möchte den Laden sehen, in dem das Lenkkopflager und das Schwinglager bei der Inspektion nachgefettet wird Wink So was macht man wohl eher, wenn man aus anderen Gründen an den Teilen dran ist.

Meine Cat bekommt in den vorgeschrieben Intervallen die Flüssigkeiten gewechselt (insb. Bremsflüssigkeit nicht vergessen). Sichtkontrolle mache ich, wenn ich den Hobel putze.
Kette regelmäßig fetten und einstellen - aber das ist ja klar.

In die Werkstatt geht sie eigentlich nur, wenn was an den Bremsen zu machen ist und regelmäßig zum Vergasersychronisieren.
Ventilspiel musste bei meinem alten Motor noch nie eingestellt werden und der hatte über 70.000 km runter.


Was mir noch einfällt: Ich nehme Iridium-Kerzen. Da hat man erst mal eine Weile Ruhe Cool
Tosa - Sa 29 Aug, 2009 10:25
Titel:
Erdnuss hat folgendes geschrieben:
Wenn du es zum ersten Mal machst schätze ich grob 30 Minuten


Es sei denn, Du hast so ein Talent beim Schrauben wie ich - bei mir hat es beim ersten Abnehmen der Verkleidung über eine Stunde gedauert Embarassed
Ich war halt sehr gründlich Rolling Eyes

Besonders spaßig war, daß die allerletzte Verkleidungsschraube so fest war, daß sie einfach nicht zu lösen war - also wieder alles zusammenbauen und ab in die Werkstatt Brick wall

Und Iridium-Kerzen nehme ich auch - denke der Mehrpreis lohnt sich!
Aber btw: Viel Spaß beim Wechseln der Zündkerzen Laughing
STIversusEvo - Sa 29 Aug, 2009 11:45
Titel:
und sowas nennt sich 24tkm inspektion?

das is alles nur dran wackeln, ein paar schrauben, finger brechen, fett und fertig
ein paar sachen könnte man davon auch getrost weglassen

bis auf vergaser .. das is nich sooo einfach .. aber wenn sie gut läuft, gibts da nix einzustellen

p.s. monocross-hebelsystem is die umlenkung fürs federbein


...machen wa foren-treffen bei dir .. dann sind wir nach 20 min fertig Wink Laughing
rpm - Sa 29 Aug, 2009 13:10
Titel:
iridium kerzen verwenden nur die faulen^^ Rolling Eyes

ich bleibe lieber bei ori.kerzen sind um einiges günstiger... und lieber mal ein ein neues paar als iridium! Wink
Morrché - Sa 29 Aug, 2009 13:41
Titel:
devilstar hat folgendes geschrieben:

Die erste R6 (RJ03) hat noch nen Vergasermotor. Das nächste Modell ist dann ein Einspritzer


wie bei meiner R1 ^^ der erste und letzte vergasermotor - danach kamen nur noch einspritzer - was beim direkten nachfolger erstmal einen gepflegten leistungseinbruch zur folge hatte ^^ von 150 PS auf 145 PS
Schweinebacke - Sa 29 Aug, 2009 14:24
Titel:
rpm hat folgendes geschrieben:
iridium kerzen verwenden nur die faulen^^ Rolling Eyes

ich bleibe lieber bei ori.kerzen sind um einiges günstiger... und lieber mal ein ein neues paar als iridium! Wink


wußte gar nicht das die thundercat nur 2 kerzen braucht...bin immer davon ausgegangen das sie 4 braucht...gut das es dieses forum gibt...da wird einen "echt" geholfen...... Rolling Eyes Rolling Eyes Cool
STIversusEvo - Sa 29 Aug, 2009 14:29
Titel:
Morrché hat folgendes geschrieben:
wie bei meiner R1 ^^ der erste und letzte vergasermotor - danach kamen nur noch einspritzer - was beim direkten nachfolger erstmal einen gepflegten leistungseinbruch zur folge hatte ^^ von 150 PS auf 145 PS


kannst gern herkommen und mein RN04 Motor angucken
für mich sieht das verdammt stark nachn vergaser aus Wink
mit 150PS und sogar 1Nm mehr als bei RN01 Razz

die geilste leistungskurve haben aber immernoch RN09 und RN22

aber das is ganzschön off-topic Exclamation
Bianca - Sa 29 Aug, 2009 14:36
Titel:
STIversusEvo hat folgendes geschrieben:
...machen wa foren-treffen bei dir .. dann sind wir nach 20 min fertig Wink Laughing


Au ja!!!!!!! Ihr schraubt und ich guck zu, schmier ein paar Brötchen und versorge Euch mit Getränken Very Happy

So, da ich ja nun mal wieder so eine große Schnute hatte, werd ich noch eben was essen und mich dann ans Werk machen Rolling Eyes
Sollte ich also die nächsten Tage nicht online sein, dann könnt ihr euch denken warum Laughing

Ach so, bevor ich's vergesse... Wenn ich gleich irgendwas fetten will, WAS FÜR ZEUG NEHM ICH DAFÜR? Kann ich das nehmen, was ich fürs Auto auch hab?!? (Weiß grad nicht wie es heißt, aber muss es unbedingt irgendwas spezielles für's Krad sein?)
STIversusEvo - Sa 29 Aug, 2009 14:51
Titel:
guck doch mal, ob was von gleit- oder wälzlager drauf steht

ich habe bisher immer nur castrol mehrzweckfett benutzt - lag halt so schön im keller Very Happy
Bianca - Sa 29 Aug, 2009 20:28
Titel:
Sooooooo, ich bin fertig und kaputt...
Es hat sich mal wieder bewahrheitet, dass auch ein Kauf vom Händler keine sichere Sache ist. Ich bin echt erschrocken, was für Schrauben entweder total locker waren oder gar fehlten!! Shocked

Es war auch nicht zu übersehen, dass die zwar einiges von dem, was sie gesagt haben, tatsächlich auch erneuert haben, dies allerdings eher 'mal so eben schnell' gemacht wurde Rolling Eyes . Es sind so einige Schrauben so verhunzt, dass man sie eigentlich nur noch hätte erneuern müssen, aber ich hatte natürlich keinen Ersatz hier. Desweiteren waren so einige Dichtringe porös.

Da ich ja nun auch mal all das gesehen hab, was man sonst nicht sieht, wenn das Krad vor einem steht, muss ich sagen, wenn man von den o.g. Mängeln (die meiner Meinung nach der Händler zu verantworten hat) absieht, dann ist die Cat echt in nem super Zustand. Very Happy

Jetzt glänzt sie natürlich auch toll, denn die Gelegenheit hab ich gleich zum saubermachen genutzt Wink
Aber mal ganz im Ernst, ich würde nach dem heutigen 'Experiment' auf gar keinen Fall 6,5 Stunden für die 24.000er Inspektion akzeptieren!!! Die 6,5 Stunden veranschlagt die Fachwerkstatt. ICH habe (für alles, incl. Pausen und immer wieder nachlesen) zwar gut 6 Stunden gebraucht, aber ich hab ja auch keine Ahnung. An die Schwinge und das Lenkkopflager hab ich mich nicht rangetraut, aber in der Zeit hab ich noch nen Großputz gemacht. Also für mich völlig unverständlich, warum eine Fachwerkstatt dann so viel Zeit brauchen will.
Ich denke nun auch, wenn man es nicht zum ersten mal macht, dann hat man die Cat in 20 Minuten 'nackig'...

Und: ich hatte keine Schrauben übrig Very Happy
STIversusEvo - So 30 Aug, 2009 01:14
Titel:
STOPP ENDE AUS Exclamation

Image

für private dinge gibt es immernoch PN's
das gilt besonders, wenn es um mehr oder weniger private details dritter geht Razz

*gelöscht*
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB